Tomatensuppe

30 Min. Suppe
(2)
Tomatensuppe

Cremige Tomatensuppe mit einem Aroma und einer Farbe, die glücklich macht. Das perfekte Abendessen mit einem guten Brot dabei. Ein einfaches Rezept aus Zwiebeln, Tomaten und Sahne. Knuspriger Speck, Brotcroutons oder ein paar Stücke krümeliger Hirtenkäse garantieren, dass deine Tomatensuppe ein echte Hit wird.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/tomatensuppe/

Zutaten

4 Portionen
Gelbe Zwiebel
1
Butter
30 g
Passierte Tomaten
800 g
Wasser
100 ml
Gemüsebrühe
2 Würfel
Kochsahne
250 ml
Schwarzer Pfeffer
1 Prise
Zucker
1 Prise
Gehackte frische Petersilie

Zubereitung

  • Die Zwiebel schälen und hacken.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig, aber nicht braun braten.
  • Tomaten, Wasser, zerbröckelte Brühe, Sahne und Paprika dazugeben. Die Tomatensuppe einige Minuten kochen lassen. Mit Zucker würzen und mit Petersilie bestreuen.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tomatensuppe

Welche Gewürze passen gut zu Tomatensuppe?

Wird die Suppe besser, je länger man sie kocht?

Eine klassische Suppe, die von innen wärmt

Nichts ist gemütlicher am Abend als eine heiße Schale Suppe, und dies könnte deine bisher beste sein! Mit ihrer kräftigen tomatenroten Farbe und ihren intensiven Aromen ist diese Suppe einfach wunderbar anzusehen und schmeckt herrlich.

Ideen für Tomatensuppen-Toppings

Mit den Klassikern kannst du nie etwas falsch machen: zerbröckelter Käse, knusprige Croutons oder ein Klecks Schmand. Mehr Genuss versprechen geröstete Kichererbsen, gegrillte Mini-Käsesandwichstückche oder hausgemachte Parmesanchips.

Was passt zu Tomatensuppe?

Warmes Brot direkt aus dem Backofen ist immer eine perfekte Beilage, vor allem, um auch noch die letzten Tropfen deiner wunderbar roten Suppe aus der Schale aufzusaugen. Ein Beilagensalat mit einem Schuss Balsamico-Essig ist eine großartige Alternative mit dem zusätzlichen Vorteil, dass der Geschmack der Suppe noch mehr hervorgehoben wird.

Die besten Tomaten für Tomatensuppe

Da Tomaten die Hauptzutat sind, achte auf die Reife und Qualität der Früchte (ja, Tomaten sind Früchte). Pflaumensorten wie Roma oder San Marzano sind gute Optionen, ebenso wie kleinere Sorten wie Kirschtomaten, wenn du ein süßeres Endergebnis bevorzugst.