Rührei mit Crème fraîche

10 Min.
Snacks
Rührei mit Crème fraîche

Beginne deinen Tag mit unserem proteinreichen Rührei mit Crème fraîche, einem Frühstücksklassiker, der den Geschmack von Eiern mit einem Hauch von Crème fraîche für eine unwiderstehlich cremige Konsistenz kombiniert. Dieses Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist eine köstliche und vielseitige Wahl, perfekt für einen geschäftigen Morgen.

Zutaten

Eier
6
2 EL
Crème Fraîche
2 EL
Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  • Verquirle die Eier in einer Schüssel. Schmelze die Arla Kærgården® Butter in einem Kochtopf.
  • Die Eier hineingießen und unter Rühren bei niedriger Hitze stocken lassen, bis das Rührei weich und cremig ist.
  • Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die Crème fraîche ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aufschlagen der Eier für eine besonders glatte Textur

Für eine besonders glatte Konsistenz kannst du das Eigelb und das Eiweiß mit einem Stabmixer vollständig aufschlagen, so dass eine einheitliche Mischung entsteht, die gleichmäßig gart. Auf diese Weise wird auch ein wenig Luft eingearbeitet und die Eier erhalten eine samtige Konsistenz. Achte darauf, dass du nicht zu viel mischst, denn zu viel Luft kann die Eier eher fluffig als cremig machen. Wenn du zum Schluss Crème fraîche hinzufügst, wird das Ei noch glatter und bekommt eine weiche, luxuriöse Konsistenz, die perfekt für cremiges Rührei ist.

Niedrige Hitze für eine besonders luxuriöse Konsistenz

Damit dein Rührei perfekt weich und cremig wird, solltest du es bei niedriger Hitze kochen. Schmelze zunächst die Butter in einer Pfanne auf kleiner Flamme. So wird die Pfanne für ein gleichmäßiges Kochen vorbereitet. Gib die verquirlten Eier dazu und lass sie langsam kochen, wobei du ab und zu umrührst. Auf diese Weise bleiben die Eier feucht und werden nicht zäh oder gummiartig. Beobachte die Eier statt der Uhr; sie sollten leicht feucht aussehen, wenn du sie vom Herd nimmst. Gib die Crème fraîche hinzu, solange die Eier noch etwas flüssig sind, denn durch die verbleibende Hitze werden sie perfekt cremig.

Strategisches Rühren für die perfekte Konsistenz

Für ein perfekts Rührei schiebst du die Eier mit einem Spatel vorsichtig von den Rändern der Pfanne in die Mitte. So vermeidest du, dass du zu viel rührst, was zu kleinen, trockenen Stücken führen kann, und sorgst für ein gleichmäßiges Kochen und eine cremigere Textur.

Fragen zu Rührei mit Crème fraîche

Willst du dein Rührei perfektionieren und deine Fähigkeiten verbessern? In den häufig gestellten Fragen unten findest du Tipps von Experten, die dir helfen, ein cremiges, fluffiges Frühstück zuzubereiten.

Warum ist mein Rührei nicht fluffig?

Wenn dein Rührei dicht und gummiartig ist, hast du es wahrscheinlich zu lange oder bei einer zu hohen Temperatur gekocht. Bereite sie vorsichtig bei niedriger Hitze zu und nimm sie heraus, wenn sie noch leicht feucht sind, da sie in der Pfanne weitergaren. Vergewissere dich außerdem, dass du die Eier kräftig verquirlst, bevor du sie in die Pfanne gibst - mindestens eine Minute lang, oder versuche es mit einem Handrührgerät oder einem Stabmixer. Anstatt zu rühren, solltest du die Eier während des Kochens gelegentlich umschlagen, damit die Luft drin bleibt und die Eier leichter werden.

Soll ich meine Eier vor oder nach dem Rührei würzen?

Es ist zwar eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber viele entscheiden sich dafür, das Salz nach dem Kochen hinzuzufügen, damit die Textur der Eier erhalten bleibt. Bei unseren proteinreichen Rühreiern empfehlen wir, das Salz nach dem Einrühren der Crème fraîche zu streuen, damit die cremige Qualität und der volle Geschmack erhalten bleiben. Du kannst auch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.

Wie verhindere ich, dass mein proteinreiches Rührei an der Pfanne kleben bleibt?

Um ein Festkleben zu vermeiden, wähle eine antihaftbeschichtete Pfanne oder Bratpfanne. Bestreiche sie leicht mit Butter, damit sie schmilzt und sich auf der gesamten Oberfläche verteilt, bevor du die Eier hineingibst. Niedrige und gleichmäßige Hitze ist das A und O, denn bei großer Hitze können die Eier zu schnell garen und festkleben. Rühre die Mischung vorsichtig und kontinuierlich mit einem Silikon- oder Holzwerkzeug um, damit sich ein weicher, cremiger Quark bildet, ohne zu kleben. Wenn die Eier an der Pfanne haften bleiben, reduziere die Hitze und rühre vorsichtig um, damit sie sich lösen.

Nährwertangaben

Brennwert

508 kcal

Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 38,8 g
Kohlenhydrate 1,9 g
Fett 38,8 g

Woher weiß ich, dass mein Rührei fertig ist?

Um sicherzustellen, dass dein Frühstück perfekt gekocht ist, solltest du die Konsistenz genau beobachten. Achte darauf, dass die Eier weich und glänzend sind, was bedeutet, dass sie noch feucht sind. Nimm sie vom Herd, kurz bevor sie ganz gar sind, und lass die Hitze in der Pfanne die Arbeit beenden. So bleibt dein Rührei zart und cremig und wird nicht trocken oder zäh.

Beeindruckende Präsentationen

Eine beeindruckende Präsentation macht aus einem einfachen, proteinreichen Rührei eine optisch ansprechende Mahlzeit, die zum ersten Biss einlädt. Serviere es auf leicht angewärmten (aber nicht heißen) Tellern oder in Steinzeugschüsseln, um es einladend und rustikal zu gestalten und die ideale Temperatur der Eier zu erhalten. Garniere sie kunstvoll mit einer Prise Schnittlauchhalm, echter Brunnenkresse oder einem Zweig Petersilie für einen Farbtupfer und duftende Frische. Du kannst auch ein wenig Paprika darüber streuen, um dem Ganzen eine lebendige Farbe und einen Hauch von Frische zu verleihen.

Innovative Zubereitungstechniken

Für das ultimative cremige Rührei solltest du ein paar zusätzliche Schritte unternehmen, um die Textur zu verbessern. Beginne damit, die Eier in einer gekühlten Rührschüssel zu verquirlen - wenn die Eier kühl sind, kann sich beim Verquirlen mehr Luft einlagern, was zu einer fluffigeren Konsistenz führt. Für eine besonders glatte Konsistenz gießt du die geschlagenen Eier vor dem Kochen durch ein feines Sieb, das alle nicht verquirlten Eiweißstücke entfernt und für ein gleichmäßiges, samtiges Rührei sorgt. Du kannst auch mit der Methode des doppelten Wasserkochens experimentieren, bei der du eine hitzebeständige Schüssel über kochendes Wasser hältst - die sanfte, indirekte Hitze sorgt für eine seidige Konsistenz und verhindert ein Überkochen.

Kann ich Eier direkt aus dem Kühlschrank verwenden?

Eier, die Zimmertemperatur haben, mischen sich besser und machen dein Rührei fluffiger, weil sie gleichmäßiger garen als kalte Eier aus dem Kühlschrank. Du kannst aber auch Eier direkt aus dem Kühlschrank verwenden - sie brauchen dann nur etwas mehr Zeit zum Kochen. Um deine Eier schnell aufzuwärmen, legst du sie ein paar Minuten in eine Schüssel mit warmem (nicht heißem) Wasser, bevor du anfängst.

Willst du noch mehr proteinhaltige Ideen für einen guten Start in den Tag? Dann probier doch mal diese Rezepte aus: Frühstück mit Ei oder Eiermuffins.

https://www.arlafoods.de/rezepte/ruhrei-mit-creme-fraiche/