Pizza mit Artischocken

25 Min. Pizza
(0)
Pizza mit Artischocken

Eine schnelle, großartige Pizza aus fertigem Teig, belegt mit Käse, Pinienkernen, würzigen Artischocken und duftendem Rosmarin.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/pizza-mit-artischocken/

Zutaten

4 Portionen
Pizzateig (ca. 400 g)
1
Weißschimmel Käse, getrüffelt
150 g
Glas Artischockenherz (ca. 300 g)
1
Pinienkerne
30 g
Frischer Rosmarin, ein paar Zweige
Zitrone (ungespritzt), abgeriebene Schale
1
Salzflocken
Frisch Gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  • Den Backofen auf 250 °C vorheizen.
  • Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
  • Den Käse in Stücke schneiden und auf dem Pizzaboden verteilen. Artischocken, Pinienkerne und Rosmarin hinzufügen.
  • In der Mitte des Ofens 7–10 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. Mit Flockensalz, Pfeffer und Zitronenschale bestreuen.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Pizza mit Artischocken

Wie schneidet man die Artischocken für die Pizza?

Legen Italiener Artischocken auf die Pizza?

Welchen Teil der Artischocke sollte man nicht essen?

Eine köstliche und einzigartige Pizza-Variation

In Anlehnung an die klassische Pizza Capricciosa verzichtet unsere vegetarische Version auf den Tomatenboden und ersetzt Mozzarella durch einen Weißschimmelkäse. Eine Prise Zitronenschale fügt die leicht bitteren Noten hinzu, die traditionell von schwarzen Oliven stammen, während die Pinienkerne und der Rosmarin die kräftigen Aromen dieser Pizza abrunden. Dieses Rezept lässt sich schnell mit einer kurzen Zutatenliste zusammenstellen und ist ideal, ob als entspanntes Abendessen oder raffiniertes Fingerfood auf der nächsten Cocktailparty.

Die besten Beilagen zu Pizza mit Artischocken

Ein frischer, knackiger Salat ist immer eine gute Idee. Probiere einen italienisch inspirierten Rucolasalat mit geriebenem Parmesan, zubereitet mit einer einfachen Olivenöl-Zitronen-Vinaigrette. Die würzigen und bitteren Noten des Rucolas passen zusammen mit dem zitronigen Dressing besonders gut zu dieser Pizza. Eine Antipasti-Platte von Oliven über Wurstwaren bis hin zu Käse und mariniertem Gemüse passt ebenfalls ganz ausgezeichnet.

Klassische Geschmacksrichtungen, die mit Artischocken kombiniert werden können

Artischocken gehören zur Familie der Disteln haben einen ganz besonderen Geschmack, der oft als nussig und leicht bitter beschrieben wird. Sie passen besonders gut zu Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und sogar Grapefruit. Die meisten Proteine, von Sardellen und Pancetta bis hin zu Krustentieren und Hühnchen, passen gut zu den feinen Aromen dieses Gemüses. Man trifft es auch oft in Kombination mit Aufschnitt oder kräftigem Käse an.