Pilzrisotto

45 Min. Risotto
(1)
Pilzrisotto

Risotto ist einer der großen italienischen Klassiker. Wir präsentieren dir unsere Interpretation eines herrlichen Pilzrisottos, bei dem Geschmack und Konsistenz zu einer herzhaften Einheit verschmelzen. Es ist ein wunderbares Hauptgericht, kann aber auch als Vorspeise oder als Beilage zu Fisch, Geflügel oder Fleisch serviert werden. Alles in allem ist dieser italienische Klassiker eine perfekte Wahl zum Abendessen und einzigartig mit dem herzhaft-würzigen Geschmack aus Pilzen und Käse.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/pilzrisotto/

Zutaten

4 Portionen
10
Bananen-Schalotten, fein gehackt
2
Große Knoblauchzehen, fein gehackt
2
Gemischte Champignons, in kleineren Stücken
500 g
Risottoreis (ca. 320 g)
4 dl
Weißwein
200 ml
Hühnerbrühe
1 L
Geriebener Cheddar und Maasdamer Käse
175 g
Sahne
100 ml
Gehackte Petersilie
1 dl
Zitronenschale (ungewachst)
2 TL
Grobes Salz
1 TL
Frisch gemahlener Pfeffer

Servieren mit

Brote
240 g

Zubereitung

  • Butter in einer Pfanne goldbraun schmelzen und Champignons, Schalotten und Knoblauch ca. 2 Minuten anbraten.
  • Reis, Wein und 300 ml Brühe dazugeben und köcheln lassen.
  • Regelmäßig umrühren und mehr Brühe hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  • Käse und Sahne unterheben und unter Rühren schmelzen lassen.
  • Petersilie, Zitronenschale, Salz und Pfeffer dazugeben und ggf. nachwürzen. Sofort mit Brot servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tipp:

Stelle sicher, dass die Hühnerbrühe köchelt. Wenn du kalte Flüssigkeit hinzufügst, wird der Kochvorgang verlangsamt. Füge die Brühe nur schrittweise hinzu, um dem Reis genügend Zeit zu geben, die Flüssigkeit aufzunehmen. Denke daran, regelmäßig umzurühren, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Wenn du zu viel oder zu wenig rührst, kühlt das Risotto ab oder bleibt am Topf kleben.

Tipp:

Wir empfehlen, für dieses Gericht einen trockenen, spritzigen Weißwein zu wählen, zum Beispiel einen Chablis, Riesling, Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc. Diese Weine haben ein angenehmes Aroma, ohne den Pilzgeschmack zu überdecken.

Tipp:

Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Pilzrisotto fertig ist, probiere den Reis. Die Reiskörner sollten fest, aber nicht knusprig sein. Das Risotto selbst sollte beim Anrichten in der Mitte halten und immer noch flüssig genug sein, um sich an den Rändern leicht auszubreiten. Lasse es nicht zu flüssig werden. Es sollte definitiv aber nicht so trocken sein wie normaler gekochter Reis.

Fragen zu Pilzrisotto

Mit unserem Rezept für Pilzrisotto führen wir dich durch jeden Schritt, damit du am Ende ein cremiges Gericht mit einem köstlich herzhaften, erdigen Pilzgeschmack bekommst. Nachfolgend findest du weitere Informationen, die dir helfen, dieses Rezept erfolgreich umzusetzen. Lies weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist Pilzrisotto?

Wie macht man Pilzrisotto?

Was kann man zu Pilzrisotto servieren?