Pfannkuchen mit Spargel

Zubereitungszeit 30 Min.
Snacks
(1)
Pfannkuchen mit Spargel

Unsere herzhaften Pfannkuchen mit Spargel bringen Abwechslung in deinen Speiseplan. Gefüllt mit gekochtem Schinken, Hirtenkäse und einem großzügigen Klecks Sauerrahm, erhalten sie durch grünen Spargel und eine Prise Schnittlauch eine aromatische Note. Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen - einfach aufrollen und genießen!

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/pfannkuchen-mit-spargel/

Zutaten

4 Portionen

Pfannkuchenteig

Eier
4
Salz
1 Prise
Weizenmehl
120 g
Milch
120 ml
Etwas Butter zum Braten

Zum Servieren

Schmand
100 g
Gekochte Schinken Scheiben
4
Stangen grüner Spargel
12
Etwas Butter zum Sautieren
Frischer Schnittlauch, gehackt
150 g

Zubereitung

  • Schlage die Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit einer Prise Salz, Mehl und Milch, bis der Teig glatt ist.
  • Erhitze etwas Butter in einer Pfanne und backe 4 goldbraune Pfannkuchen.
  • Während die Pfannkuchen braten, den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. In einer Pfanne mit Butter anbraten, bis er weich, aber noch leicht bissfest ist.
  • Schneide den Arla Buko® Hirtenkäse in kleine Würfel.
  • Verteile saure Sahne auf den fertigen Pfannkuchen. Belege jeden Pfannkuchen mit einer Scheibe gekochtem Schinken, sautiertem Spargel, Arla Buko® Hirtenkäse und frischem Schnittlauch.
  • Die Pfannkuchen aufrollen und servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Frischen Spargel auswählen

Achten Sie bei der Auswahl von Spargel auf feste, leuchtend grüne Stangen mit fest geschlossenen Spitzen. Die Stangen sollten sich knackig und fest anfühlen und einen milden, sauberen Duft haben.

Einen glatten Teig herstellen

Für einen glatten und klumpenfreien Teig sollten die Eier Zimmertemperatur haben, bevor sie mit Mehl und Milch verquirlt werden. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl die Flüssigkeit vollständig aufnehmen kann. So werden die Pfannkuchen fluffig und lassen sich perfekt rollen, ohne kaputt zu gehen.

So werden Pfannkuchen perfekt zubereitet

Verwende eine beschichtete Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Lass die Butter schmelzen, bevor du den Teig hineingibst, damit die Pfannkuchen gleichmäßig garen und nicht anbacken. Gieße so viel Teig in die Pfanne, dass der Boden dünn bedeckt ist, und schwenke sie dann in kreisenden Bewegungen, damit er sich gleichmäßig verteilt. Warte, bis an der Oberfläche Blasen aufsteigen und sich die Ränder zu lösen beginnen, bevor du den Pfannkuchen wendest. Backe die andere Seite goldbraun. Vermeide es, den Pfannkuchen zu früh oder zu oft zu wenden, da er sonst ungleichmäßig garen könnte.

Die Pfannkuchen warmhalten

Um deine Pfannkuchen warm und servierfertig zu halten, lege sie in einen 60 –90 °C warmen Ofen, während du den Rest zubereitest. Diese sanfte Hitze verhindert, dass sie austrocknen oder zu stark garen. Wenn du den Backofen nicht benutzen möchtest, kannst du sie auch mit Alufolie abdecken, um die Wärme zu speichern.

FAQ zu: Pfannkuchen mit Spargel

Sind noch Fragen zur Zubereitung der Pfannkuchen mit Spargel offen? Dann haben wir hier ein paar hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen für dich!

Was kann ich zu Pfannkuchen mit Spargel servieren?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

329 kcal

Ballaststoffe 2,6 g
Eiweiß 18,6 g
Kohlenhydrate 25,2 g
Fett 17,1 g

Fluffige Pfannkuchen mit Spargel

Unsere Pfannkuchen sind alles, was ein guter Pfannkuchen sein sollte: fluffig, goldbraun und bereit zum Rollen. Sie sind fluffig und eignen sich daher ideal zum Einrollen von leckeren Belägen. Der Teig ist super geschmeidig und lässt sich in der Pfanne mühelos wenden.

Zarter und knackiger Biss von in Butter gebratenem grünem Spargel

Wir schwenken grünen Spargel in Butter, lassen ihn weich werden, wobei er noch etwas Biss behält und dabei einen schönen Glanz erhält. Die Spitzen, die beim Braten weich werden, saugen die gesamte geschmolzene Butter auf und werden unwiderstehlich saftig. In die Pfannkuchen gerollt, sorgt der Spargel für einen knackigen Biss zwischen den weichen, fluffigen Schichten.

Serviert mit cremiger Sauerrahm, herzhaftem Schinken und würzigem Hirtenkäse

Was macht einen Pfannkuchenstapel so besonders? Natürlich die Beläge! Unsere Kombination beginnt mit cremigem Sauerrahm, der eine geschmeidige Schicht bildet. Als Nächstes sorgt herzhafter Schinken für eine salzige Tiefe, gefolgt von würzigem Hirtenkäse, der beim Schmelzen in der Mischung zwar zerbröckelt, aber dennoch cremig bleibt.

Der salzige Schinken hebt sich von der Schärfe des Käses ab, während der Sauerrahm mit seiner cremigen Textur alles abrundet. Wer hätte gedacht, dass einfache Pfannkuchen mit Spargel so viel Geschmack haben können?

Probiere die Pfannkuchen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen

Pfannkuchen sind nicht nur etwas für Ahornsirup und Beeren, obwohl wir auch davon absolut begeistert sind. Sie sind ein Gericht für den ganzen Tag, das man jederzeit zubereiten kann, wenn der Hunger kommt. Unsere Spargel-Variante zeigt, dass Pfannkuchen auch köstlich herzhaft sein können.

In weniger als 30 Minuten zubereitet, sind sie ein echter Gewinn für hektische Morgenstunden, ein leckeres Mittagessen, das sich gut in der Brotdose verstauen lässt, und ein stressfreies Abendessen, wenn es mal wieder schnell gehen muss.

Brauchst du noch mehr Spargel-Inspiration? Wir haben für dich von morgens bis abends vorgesorgt! Starte mit einer herzhaften Spargel-Frittata in den Tag, bereite mittags einen Spargelsalat mit Erdbeeren zu und lasse den Abend gemütlich mit unserem Spargel-Kartoffel-Auflauf ausklingen.

Eine persönliche Note verleihen

Pfannkuchen mit Spargel bieten viele Möglichkeiten, etwas Neues auszuprobieren und gleichzeitig den Geschmack zu treffen. Tausche grünen Spargel gegen seinen weißen Verwandten aus, um einen delikateren, leicht süßeren Geschmack zu erhalten, ohne den typischen Spargelgeschmack zu vernachlässigen.

Auch der Käse ist eine Möglichkeit, dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen. Verwende Pecorino für einen kräftigen, würzigen Geschmack oder entscheide dich für Asiago, wenn du es nussig, cremig und zartschmelzend magst.

Gekochter Schinken ist auch nicht die einzige Möglichkeit! Serrano bringt einen tiefen, gereiften Geschmack mit einer salzigen Note, während dünn geschnittene Chorizo einen rauchigen, leicht würzigen Biss bietet.