Mochaccino

10 Min. Kaffee
(1)
Mochaccino

Tauche ein in eine Welt, in der kräftiger Espresso, zarte Schokolade und cremige Milch in perfekter Harmonie zusammenkommen. Mit unserem Mochaccino-Rezept kannst du deinen Lieblingskaffee auch zu Hause genießen.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/mochaccino/

Zutaten

Rezept für 1 Portion
Schokoladen Stücke
2
Espresso
30 ml
Milch
200 ml
Schlagsahne Optional, zum Servieren

Zubereitung

  • Gib die Schokoladenstücke in ein großes Glas oder einen Becher. Gieße den Espressokaffee darüber.
  • Erhitze die Milch in einem Topf, bis sie zu dampfen beginnt. Verquirle die Milch, bis sie schaumig wird. Gieße sie über den Kaffee und rühre, bis die Schokolade schmilzt.
  • Nach Belieben mit Schlagsahne garnieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tipps

Meistere den perfekten Mochaccino mit diesen einfachen Tipps. Bringe deinen Kaffeegenuss auf die nächste Stufe und genieße jeden Schluck, als wäre er von einem erfahrenen Barista zubereitet worden.

Mixe es mit dem perfekten schaumigen Topping

Unser Rezept verwendet Vollmilch für einen cremigeren Mochaccino. Wie in unserem Rezept beschrieben, kannst du die Milch erhitzen, bis sie dampft, und sie dann mit einem Schneebesen zu einem dicken Schaum schlagen. Wenn du deinem Mochaccino Schlagsahne hinzufügst, erhält er eine klassische, genussvolle Note. Für eine pflanzliche Alternative mit tropischem Touch kannst du auch Kokosnuss-Schlagsahne verwenden. Mit etwas Kakaopulver, einer Prise Zimt oder Schokoladenspänen wird der Mochaccino zu einem optisch ansprechenden und köstlichen Genuss.

Entdecke unerwartete Geschmackskombinationen

Verlasse deine Komfortzone und mache einen Mochaccino, der wirklich zu dir passt. Versuche es mit Minz- oder Orangenschokolade für einen einzigartigen Twist. Auch Gewürze wie Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder sogar eine Prise Chili können dem klassischen Mochaccino eine aufregende neue Note verleihen. Du kannst auch aromatisierte Sirupe wie Karamell, Vanille oder Haselnuss hinzufügen. Diese Aromen harmonieren gut mit Kaffee und Schokolade und ermöglichen es dir, einen individuellen Geschmack zu kreieren, der deinen Vorlieben entspricht. Beginne mit wenig Sirup und füge je nach Bedarf mehr hinzu, da der Sirup ziemlich stark im Geschmack sein kann.

Kein Espresso? Kein Problem!

Wenn du zu Hause keine Ausrüstung hast, um Espresso zu brühen, ist das kein Problem. Du kannst auch mit starkem, normalem Kaffee einen köstlichen Mochaccino zubereiten. Um den intensiven Geschmack von Espresso zu erreichen, bereite etwa 40 ml deines bevorzugten Kaffees in einer höheren Konzentration zu. Oder wenn du Instantkaffee-Granulat hast, mischst du 1 Teelöffel mit einer kleinen Menge heißem Wasser, um den vollen Geschmack zu erreichen.

Bewahre übrig gebliebene Zutaten für später auf

Vermeide es, übrig gebliebenen Espresso oder unbenutzte Schokolade zu verschwenden. Bewahre die Schokolade an einem kühlen, trockenen Ort auf, um ihre Qualität zu erhalten. Du kannst sie für deinen nächsten Mochaccino, eine heiße Schokolade, zum Backen oder einfach als süße Leckerei verwenden. Lagere unbenutzten Espresso in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank, damit er bis zu einem Tag frisch bleibt. Du kannst ihn auch in einen Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren, so dass du Kaffee-Eiswürfel für ein erfrischendes kühles Kaffeegetränk hast.

Die Kunst, Schokolade zu schmelzen

Um eine glatte Textur und ein schnelles, gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten, solltest du die Schokolade fein hacken. Du kannst die Schokolade auch leicht erwärmen, bevor du sie mit dem heißen Espresso mischst, um eine nahtlose Mischung zu erhalten. Für eine noch luxuriösere Textur kannst du eine hochwertige Schokoladenganache verwenden, die deinen Mochaccino noch leckerer macht.

Kreiere einen Milchschaum mit laktosefreier Milch

Das Geheimnis dieses Rezepts ist der Milchschaum, und du willst bei dieser leichten und luftigen Komponente niemals Kompromisse eingehen. Wenn du lieber eine laktosefreie Variante verwendest, ist Arla LactoFREE eine hervorragende Alternative. Da die Fähigkeit, Milch aufzuschäumen, mehr vom Eiweißgehalt der Milch als von der Laktose abhängt, kannst du den gleichen Schaum erzeugen wie mit normaler Milch. Arla LactoFREE hat einen echten Milchgeschmack, für den Milch bekannt und beliebt ist, aber ohne Laktose!

Mochaccino

Was ist ein Mochaccino?

Wird ein Mochaccino heiß oder kalt serviert?

Kann ich verschiedene Arten von Schokolade verwenden?

Wie kann ich meinen Mochaccino ohne Zuckerzusatz versüßen?