Luqaimat

30 Min.
(0)
Luqaimat

Traditionelle Luqaimat-Rezepte reichen bis ins Mittelalter zurück. Diese goldbraunen Köstlichkeiten werden daher seit Generationen genossen. In unserer Interpretation des klassischen Leckerbissens haben wir uns entschieden, sie mit einer köstlichen Frischkäsefüllung mit gehackten Walnüssen und Kastanien zu füllen. Wie es die Tradition vorschreibt, werden sie mit hausgemachtem Sirup bedeckt, der mit Rosenwasser aromatisiert ist und mit Nüssen bestreut wird. Probiere unser traditionelles, einfaches Luqaimat-Rezept, um mundgerechte, süße Snacks zuzubereiten, die jeden begeistern werden.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/luqaimat/

Zutaten

4

Luqaimat:

100 g
240 ml
Mehl
240 g
Pflanzenöl
240 ml
Hefe
1 TL
Gehackte Walnüsse
100 g
Pflanzenöl
720 ml

Sirup:

Wasser
240 ml
Zucker
400 g
Zitronensaft
1 TL
Rosenwasser
2 EL

Zum Dekorieren:

Walnüsse
Kastanien

Zubereitung

  • In einer Schüssel Milch und Pflanzenöl mischen.
  • In einer anderen Schüssel Mehl und Hefe mischen.
  • Die Milch-Öl-Mischung zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und gut vermischen. Den Teig mit den Händen kneten (er sollte locker sein).
  • Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig mindestens 30 Minuten, vorzugsweise 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (er sollte in etwa sein Volumen verdoppeln).
  • Walnüsse fein hacken.
  • Den Teig ausrollen und Kreise ausschneiden.
  • Einen Esslöffel gekochten Frischkäse auf jeden Kreis legen, mit Walnüssen bestreuen und verschließen, dann zu einer Kugel rollen.
  • In Pflanzenöl frittieren, bis sie eine goldene Farbe bekommen.
  • Um den Sirup zuzubereiten, Zucker und Wasser in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker auflöst. 5 Minuten köcheln lassen, ohne umzurühren. Zitronensaft und Rosenwasser untermischen und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
  • Die gebratenen Bällchen in den Sirup tauchen und dann mit Walnüssen und Kastanien verzieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tipp:

Doppelt frittierte süße Bällchen sind extra knusprig. Wenn du sie zum ersten Mal frittierst, dann frittiere sie nur 1-2 Minuten, bis sie leicht golden sind. Wenn Sie sie zum zweiten Mal frittierst, dann warte bis sie tief goldbraun sind. Lassen Sie sie zwischen dem ersten und zweiten Mal abkühlen. Das erste Frittieren sorgt dafür, dass sie durchgegart werden, während das zweite Mal ihnen eine knusprige Außenhülle verleiht.

Fragen zu Luqaimat

Mit dem besten Luqaimat-Rezept in der Hand ist die Zubereitung leckerer Leckereien schnell und einfach. Um mehr über die traditionellen süßen Klößchen zu erfahren, lies unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen weiter unten.

Woraus bestehen Luqaimat?

Wie macht man Luqaimat mit Käsefüllung?

Wie frittiert man Luqaimat?

Wie wird Luqaimat serviert?

Gefüllter Luqaimat mit Frischkäse

Luqaimat werden aus einem gesäuerten Hefeteig hergestellt, der in Pflanzenöl frittiert wird. Dies verleiht ihnen die knusprige äußere Hülle und das zarte Innere, für die sie bekannt und geliebt sind. Das luftige, weiche Innere verbirgt eine cremige Käsefüllung mit knusprigen Stücken nussiger, erdiger Walnuss. Die mild schmeckende, aber leicht würzige und herzhafte Käsefüllung gleicht die Süße der Leckereien perfekt aus und verhindert, dass diese mit Sirup überzogenen Kugeln zu süß werden.

Wenn du ein Fan von Rezepten mit Käsefüllung bist, empfehlen wir dir, einen Blick auf unser Käse-Sambousek und unser Käse-Börek Rezept zu werfen.

Traditionelle süße Klöße aus dem Nahen Osten

Luqaimat, Lugaimat, Lokma, Awamat, arabische Donutbällchen, süße Knödel aus dem Nahen Osten, Emirat-Krapfen – ein leckerer Snack mit vielen verschiedenen Namen! Egal, wie du sie nennen magst, diese süßen, frittierten, levantinischen Leckereien sind perfekt. Gefüllt mit Frischkäse und Walnüssen, zu goldener Perfektion gebraten und in einfachen Sirup mit Rosenwassergeschmack getaucht, sind diese Leckerbissen knusprig und saftig.

Für ein Gericht, das ebenfalls außen wunderbar knusprig ist und eine glatte Füllung hat, schaue dir unser Rezept für frittierten Qatayef an.

Genieße Frischkäse Luqaimat als köstliches Dessert oder Snack

Ramadan Luqaimat Donuts mit Frischkäse sorgen für schöne Desserthäppchen oder Snacks. Bereite den Teig im Voraus zu, damit er Zeit hat, zu gehen, während du und deine Familie zusammen esst.

Füge deine eigene Note hinzu

Nachdem du die Bällchen mit einfachem Sirup überzogen hast, kannst du sie mit verschiedenen leckeren traditionellen Luqaimat-Zutaten garnieren, je nachdem, ob du ihre süßen und nussigen Aromen verstärken oder für ein wenig Kontrast sorgen möchtest.

Das Bestreuen mit gezuckerten Nüssen oder gerösteten Sesamsamen kann ersteres erreichen, während letzteres durch Bestäuben mit gemahlenen Gewürzen wie süß-würzigem Zimt, pikantem Kardamom oder zartem, blumigem Safran erreicht werden kann. Diese Gewürze können natürlich auch im Teig selbst verwendet werden. Um die Luqaimat süßer zu machen, kannst du sie sogar mit Puderzucker überziehen.

Vielleicht möchtest du auch ausprobieren, andere Nüsse wie Pistazien, Mandeln und Haselnüsse mit unserem milden Luqaimat mit Frischkäse zu kombinieren. Die grünen Pistazien sehen besonders hübsch aus, wenn sie auf die mit Sirup überzogenen Donutkugeln gestreut werden.