Kartoffelauflauf mit Zucchini

Auflauf
(34)
Kartoffelauflauf mit Zucchini

Möchtest du deine Liebsten mit einem ganz besonderen Gericht beeindrucken? Dann ist dieser Kartoffelauflauf mit Zucchini perfekt. Der Auflauf unterscheidet sich von dem sonst so deftigen Klassiker – denn er kombiniert Frühlingszwiebeln, zarte Kartoffeln und knackige Kirschtomaten und wird anschließend auch noch mit Ofenkäse überbacken. Du kannst ihn problemlos als Hauptgericht oder Beilage servieren. Also, Ofen anheizen und die Zutaten vorbereiten!

https://www.arlafoods.de/rezepte/kartoffelauflauf-mit-zucchini-und-kirschtomaten-mit-finello-ofenkase/

Zutaten

4
Bund Frühlingszwiebel
1
Knoblauchzehe
1
Butter
80 g
Weißwein
150 ml
Milch
250 ml
Sahne
250 ml
Mittelgroße festkochende Kartoffeln, gekocht
750 g
Zucchini
200 g
Kirschtomaten
100 g
Salz
Frisch gemahlener weißer Pfeffer
1

Zubereitung

1.

  • Backofen auf 180 °C (170 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit 20 g Butter ausstreichen.

2.

  • Lauchzwiebeln und Knoblauch fein schneiden sowie Kartoffeln und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Kirschtomaten in Scheiben schneiden.

3.

  • Lauchzwiebel und Knoblauch in einem Topf in 30 g Butter 2-3 Minuten dünsten. Mit Wein ablöschen und komplett einkochen, dann Milch sowie Sahne hinzufügen und aufkochen. Kartoffeln sowie Zucchini dazugeben und nochmals aufkochen, dann vom Herd nehmen. Zusammen mit Kirschtomaten vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

4.

  • Alles in die Auflaufform füllen, dann mit Arla Finello® Ofenkäse sowie der restlichen Butter belegen und 35-40 Minuten im Ofen auf der mittleren Schiene backen.

Zubereitungszeit

  • ca. 70 Minuten
Bewertungen
1
2
3
4
5

Mit diesen Tipps wird dein Kartoffelauflauf mit Zucchini ein 5-Sterne-Gericht!

Wir sind der Meinung: Kochen kann erst mal jeder. Doch wenn es gut werden soll, gibt es ein paar einfache Tipps und Tricks, mit denen viele Gerichte einfach aufgepeppt werden können. So ziemlich jedes Rezept lässt sich verfeinern, abändern, anpassen … die Möglichkeiten sind genauso unzählig wie die verfügbaren Zutaten. Bei diesem schnellen Kartoffelauflauf mit Zucchini zum Beispiel kannst du natürlich auch anderes Gemüse nehmen – statt der Zucchini oder den Kartoffeln. Kräuter können variiert werden und dann gibt es noch endlos viele weitere Zutaten wie Chili, Zitronensaft und die anderen üblichen Verdächtigen, mit denen aus einem normalen Kartoffelauflauf mit Zucchini ein kulinarisches Abenteuer werden kann.

Frische Kräuter

Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano passen hervorragend zu diesem Gericht. Gib sie einfach mit in die Sauce oder streue sie nach dem Backen über den Auflauf. Sie geben dem Kartoffelauflauf mit Zucchini nochmal eine ganz besondere Note und ergänzen sich perfekt mit den bereits im Rezept vorhandenen Frühlingszwiebeln und dem Knoblauch.

Knusprige Toppings

Du liebst es crunchy? Dann kannst du, bevor du den Karoffelauflauf mit Zucchini in den Ofen gibst, noch ein paar Knusper-Toppings darauf streuen. Hier bieten sich zum Beispiel Semmelbrösel oder geröstete Nüsse (z. B. Mandeln) an. Das sorgt für eine besonders knusprige Käsekruste, wenn du den Auflauf nach 40 Minuten aus dem Ofen holst. Für noch mehr Crunch warte gerne, bis die Käsekruste etwas dunkel geworden ist – aber nicht schwarz!

FAQ – Fragen zum Kartoffelauflauf mit Zucchini

Noch Fragen zur Zubereitung? Kein Problem. Finde hier noch ein paar Antworten auf Fragen, die auch andere vor dir schon hatten.

Kann ich die Butter im Zucchiniauflauf durch Olivenöl ersetzen?

Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?

Welches Gemüse könnte die Konsistenz des Auflaufs besonders verbessern?

Käsevielfalt

Du kannst zusätzlich zum Ofenkäse auch geriebenen Parmesan oder Gruyère hinzufügen – zu viel Käse gibt es schließlich nicht. Du möchtest eine kalorienarme Variante? Dann versuche doch mal light Ofenkäse. Auf die perfekte, goldbraune Käseschicht musst du nämlich auch da nicht verzichten. Und als Beilagen zum Zucchiniauflauf? Eignen sich hervorragend Salate, wie ein klassischer Caesar Salat, dieser knackige und schnell zubereitete Krautsalat oder ein etwas ausgefallenerer Bohnensalat mit Hirtenkäse.