Karamell Frappuccino

10 Min. Kaffee
(1)
Karamell Frappuccino

Begrüße die Verschmelzung von eisiger Erfrischung und süßem Genuss mit unserem Karamell-Frappuccino. Dieser köstliche Genuss verbindet einen kräftigen Espresso mit sanftem Karamell, cremiger Milch und Eis zu einem erfrischenden Getränk. Gekrönt mit Schlagsahne und einem Spritzer Karamell ist dieser Frappuccino der pure Genuss im Glas. Unser Rezept ist perfekt für alle, die den Geschmack von Cafés lieben oder einfach nur ein kühles, süßes Getränk genießen wollen, ohne das Haus zu verlassen.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/karamell-frappuccino/

Zutaten

Rezept für 2 Portionen
Eiswürfel
100 g
Espresso oder starker Kaffee
60 ml
Karamellsaucen
1 TL
Milch
100 ml
Sahne
100 ml

Zubereitung

  • Löse die Karamellsauce in dem heißen Kaffee auf und stelle ihn zum Abkühlen beiseite.
  • Wenn der Kaffee abgekühlt ist, schlägst du die Sahne zu weichen Spitzen und stellst sie beiseite.
  • Vermische das Eis mit der Kaffee-Karamell-Mischung in einem Mixer und mit der Milch auffüllen, bis die Eiswürfel fast bedeckt sind.
  • Mixe, bis alles glatt ist.
  • In zwei Gläser füllen und mit Schlagsahne und Karamellsauce garnieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tipps

Meistere die Kunst des Karamell-Frappuccinos mit unseren einfachen Tipps. Verbessere deine Barista-Fähigkeiten zu Hause und kreiere ein Getränk, das es mit den besten Coffee Shop-Angeboten aufnehmen kann.

Milchvariationen für Textur und Geschmack

Milch auf Milchbasis ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du einen cremigeren Geschmack und eine sanftere Textur in deinen Kaffeegetränken bevorzugst. Diese traditionellen Milchsorten, wie Vollmilch oder 2 %ige Milch, ergänzen die kräftigen Aromen des Kaffees. Hafer-, Mandel-, Soja- und Kokosnussgetränke sind ebenfalls sehr beliebt und verleihen dem Geschmacksprofil und der Konsistenz deines Frappuccinos eine ganz eigene Note. Vergiss nicht, dass unterschiedliche Flüssigkeiten die Konsistenz des Getränks verändern können, was manchmal zu einer leichteren oder nussigeren Note führt. Am besten experimentierst du mit verschiedenen Optionen, um die richtige Balance für deinen Geschmack zu finden.

Die richtige Konsistenz finden

Damit dein Frappuccino die Qualität eines Coffee Shops hat, fängst du mit zerstoßenem Eis an. Es mischt sich sanft und sorgt für die feine Textur, die du willst. Mixe so lange, bis das Eis vollständig zerkleinert ist, damit dein Frappuccino glatt und cremig wird. Wenn dein Frappuccino zu flüssig ist, gib einfach etwas mehr zerstoßenes Eis hinzu und mixe erneut. Durch diesen zusätzlichen Schritt erhält dein Getränk genau die richtige Konsistenz.

Ideen zum Servieren und Präsentieren

Kühle deine Gläser ab, bevor du den Karamellfrappuccino einschenkst. Dieser Schritt erhöht die Erfrischung deines Getränks und sorgt dafür, dass der Frappuccino kühl bleibt, damit jeder Schluck noch genussvoller wird. Oder warum gibst du deinem Frappuccino nicht eine persönliche Note, indem du Zimt oder Kakaopulver auf die Schlagsahne streust? Diese Gewürze verleihen deinem Getränk einen Hauch von Geschmack und ein elegantes Aussehen und machen es noch genussvoller.

Meistere die Mischung für die perfekte Textur

Damit dein Frappuccino schön glatt wird, musst du ab und zu anhalten und die Mischung umrühren. Dieser Schritt hilft dabei, übrig gebliebene Eisstücke zu entfernen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Wenn du auf dieses Detail achtest, wird dein Karamell-Frappuccino so glatt wie der von professionellen Baristas.

Karamell Frappuccino FAQs

Kann ich diesen Karamell-Frappuccino auch ohne Mixer machen?

Welche Art von Kaffee wird traditionell für einen Karamell-Frappuccino verwendet?

Woher kommt der Name "Frappuccino"?

Kann ich die Süße meines Karamell-Frappuccinos selbst bestimmen?

Wird laktosefreie Milch den Geschmack meines Kaffees verändern?