Kalte Erbsensuppe mit Minze

15 Min. Suppe
Kalte Erbsensuppe mit Minze

Diese kalte Erbsensuppe mit Minze kombiniert Erbsen, zarten Spargel und knackige Gurken. Jeder Löffel bietet einen erfrischenden Geschmack, der durch Zitrone und griechischen Joghurt mit einem Hauch scharfer Chili noch verstärkt wird. Mit marokkanischer Minze und Hirtenkäse wird das Gericht verfeinert.

Zutaten

275
Grüne Erbsen
250 g
Grüner Spargel
250 g
Gurke
1
Wasser
2 L
Zitronengras
1 Stängel
Knoblauchzehe
1
Grüne Chili oder Jalapeño-Schote
1
Griechischer Joghurt
500 ml
Marokkanische Minze
10 Stängels
Salz
Zitrone
1
Zuckerschoten
150 g

Zubereitung

  • Schneide die Gurke an der langen Seite in 4 Scheiben, entferne den Kern und schneide sie in kleine Würfel.
  • Entferne die oberen 4 cm des Spargels (als Dekoration, wenn du die Suppe fertigstellst) und entferne die unteren 2 cm, bevor du ihn in kleine Würfel schneidest.
  • Bringe 2 Liter Wasser zum Kochen, gib die grünen Erbsen hinzu und rühre etwa 2 Minuten lang um.
  • Entferne die harte äußere Schicht des Zitronengrases und hacke den Rest sehr fein.
  • Den gehackten Spargel zu den Erbsen geben und 1 Minute lang kochen.
  • Lass das Grünzeug abtropfen und kühle es direkt mit kaltem, fließendem Wasser ab.
  • Gib das Grünzeug in den Mixer und mische es mit der Gurke und dem Zitronengras.
  • Gib 1 Knoblauchzehe und eine grüne Chili (oder Jalapeño-Schote) in den Mixer und mixe sie.
  • Füge Joghurt und frische Minze hinzu und püriere sie erneut, bevor du sie mit Salz und Zitronensaft nach deinem Geschmack verfeinerst.
  • Zum Schluss die Hirtenkäse in Würfel hinzugeben und ganz kurz für ca. 2 Sekunden unterrühren, damit die Struktur des Käses erhalten bleibt.
  • Blanchiere die Zuckerschoten und die Spargelspitzen 1 Minute lang und lass sie abtropfen, bevor du die Suppe dekorierst.

Wähle frische Produkte

Wähle hochwertiges Gemüse für die frischeste gekühlte Erbsensuppe. Frühlingsgrüne Erbsen und Spargel geben der Suppe eine natürliche Süße und eine weiche Textur, die gefrorene Varianten übertrifft. Wähle Erbsen mit prallen Schoten, die keine Verfärbungen oder Falten aufweisen. Beim Spargel solltest du darauf achten, dass er eine leuchtend grüne Farbe hat und fest und dicht ist.

Kalte Erbsensuppe mit Minze

Womit kann ich die kalte Erbsensuppe pürieren, wenn ich keinen Mixer habe?

Kein Mixer? Kein Problem! Verwende einen Stabmixer, um die Suppe im Topf zu pürieren, damit sie glatt wird. Wenn du keinen hast, kannst du auch eine Küchenmaschine verwenden, allerdings musst du dann kleinere Mengen verarbeiten. Achte darauf, dass du alle Zutaten gut vermischst.

Genieße unsere grüne, kalte Erbsensuppe mit Minze

Unser Rezept für kalte Erbsensuppe mit Minze vereint die grünen Erbsen mit dem schmackhaften Spargel zu einer herrlich grünen Basis. Unser Ziel ist eine erfrischende Suppe. Deshalb haben wir Gurke, Zitronengras und marokkanische Minze hinzugefügt, um ihr einen wunderbar kühlen und aromatischen Geschmack zu verleihen. Genieße sie, wann immer du dich nach einem leichten Mittagessen oder einer erfrischenden Mahlzeit sehnst.

Statt einer grünen Suppe kannst du auch eine rote Suppe genießen. Unser Rezept für eine leckere Rote-Bete-Suppe, die sowohl farblich als auch geschmacklich besticht. Wenn du die Minznoten in dieser Erbsensuppe magst, könnte dir auch unser frischer Tomaten-Couscous-Salat mit Minze.

Grüne Erbsen und Spargel mit cremigem griechischem Joghurt

Die Basis der kalten Erbsensuppe besteht aus frischem, grünem Gemüse und einer herrlich cremigen Textur. Durch die Kombination von grünen Erbsen und Spargel verblüfft die Suppe mit süßen und erdigen Nuancen. Während grüne Erbsen süßer sind, sorgt der Spargel für die erdigen Noten, die den Geschmack abrunden. Durch die Zugabe von Hirtenkäse wird die Suppe noch cremiger. Gib der Suppe ein paar blanchierte Erbsen und Spargel hinzu, um ihr etwas Biss zu verleihen.

Topping mit Zitronengras, kühler Minze und würzigem Chili

Zitronengras sorgt für einen hellen, zitronigen Zitrusgeschmack mit subtilen Anklängen von Ingwer und Minze. Um den kühlen Geschmack voll zur Geltung zu bringen, haben wir marokkanische Minze hinzugefügt, weil sie das Gemüse noch besser zur Geltung bringt. Die subtile Schärfe des grünen Chilis verleiht dem Gericht Komplexität und Wärme, ohne jemals zu intensiv zu werden.

Mit Beilagen servieren

Wenn du auf der Suche nach einem Mittag- oder Abendessen bist, ist diese Erbsensuppe genau das Richtige für dich. Du kannst sie aber auch mit ergänzenden Beilagen servieren, z. B. einem einfachen Salat mit frischem Grün der Saison oder einem Stück knusprigem Brot. Das Brot eignet sich perfekt zum Dippen und Aufsaugen der köstlichen Erbsensuppe.

Mach das Gericht zu deinem eigenen

Mach das Rezept zu deinem eigenen, indem du andere Zutaten hinzufügst oder sie austauschst. Probiere es mit Avocado oder Kokosmilch anstelle von griechischem Joghurt. Avocado sorgt für eine buttrige Textur, während Kokosmilch für eine sanfte Süße und Geschmeidigkeit sorgt.

Die Suppe könnte auch von weniger oder mehr Schärfe profitieren, je nach deinem Geschmack. Du kannst den Schärfegrad jederzeit anpassen. Wenn du mehr Schärfe möchtest, erhöhe die Menge an Chili oder füge eine Prise geräucherten Paprika für eine milde Rauchnote hinzu. Viel Spaß beim Experimentieren mit der gekühlten Erbsensuppe!

https://www.arlafoods.de/rezepte/kalte-erbsensuppe-mit-minze/