Joghurt-Gurken-Raita
10 Min.
Hast du manchmal das Gefühl, dass ein Curry zu scharf ist? Die Antwort ist Raita, eine frische und kühlende Sauce auf Joghurtbasis mit etwas Gurken-Crunch.
Zutaten
Arla® LactoFREE Greek Style Yogurt
|
300 ml |
---|---|
Knoblauchzehe
|
1 |
Kümmel, gemahlen
|
1 TL |
Salz
|
2 TL |
Gurke
|
½ |
Schalotten
|
2 |
Frische Minze
|
½ Topf |
Zubereitung
Joghurt-Gurken-Raita
Wie schmeckt Raita?
Raita ist eine cremige Joghurtsauce mit Gewürzen, Kräutern und zusätzlicher Konsistenz aus fein gehacktem Gemüse wie Gurken und Frühlingszwiebeln. Die geschmeidige, fermentierte Frische des Joghurts setzt einen zarten Hauptton, während Knoblauch und Zwiebeln der Sauce einen Hauch Biss verleihen können. Raita kann ein bisschen süß sein, da manchmal Zucker oder Honig hinzugefügt werden. Gewürze und Kräuter wie Kümmel und Minze verleihen der Sauce erdige und grüne Noten. Du kannst auch Koriander hinzufügen.
Was ist der Unterschied zwischen Tzatziki und Raita?
Tzatziki ist Raita sind auf Joghurtbasis zubereitet und werden als Beilagen oder Dips serviert, um einem Hauptgericht Frische und Konsistenz zu verleihen. Ein Unterschied liegt in der Konsistenz der beiden Saucen. Während Tzatziki mit dickem Joghurt hergestellt wird, ist Raita oft etwas flüssiger. Raita ist auch eine vielseitigere Sauce mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Konsistenzen, während Tzatziki häufiger weniger gut kombiniert werden kann.
Eine kühle, erfrischende Ergänzung zu einem feurigen Curry
Raita ist eine klassische indische Beilage, die sehr gut zu jedem Currygericht passt. Die frischen Aromen in der Raita ergänzen die Stärke eines Currys. Und der fettreiche Joghurt hilft, die Schärfe eines indischen Currys zu reduzieren. Raita ist auch ein ausgezeichneter Dip für Naan, Chips oder Gemüse.