Hühner-Quiche

1 Std. Gratin Quiche
(0)
Hühner-Quiche

Mit einer Quiche kann man nie etwas falsch machen. Hier erhältst du viel Geschmack und Cremigkeit mit aromatisierter saurer Sahne und Hühnchen. Perfekt für das Buffet oder Picknick!

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/huhner-quiche/

Zutaten

6 Portionen

Boden

Mehl
180 g
Butter
125 g
Kaltes Wasser
2 EL

Füllung

Hähnchenbrustfilets
2
Porree
300 g
Butter, bio
15 g
Salz
½ TL
Roter Pfeffer
1
Schmand, hell, Paprika und Chili
200 ml
Eier
3
70 g

Zubereitung

  • Mehl und Butter vermischen, bis sie eine krümelige Masse bilden. Wasser hinzufügen und schnell zu einem Teig verarbeiten.
  • Den Teig in eine Form mit abnehmbarem Rand und einem Durchmesser von ca. 23 cm drücken. Den Teig mit einer Gabel einstechen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Ofen auf 200 °C stellen.
  • Das Huhn in kleinere Stücke schneiden. Den Lauch klein schneiden. Das Huhn salzen und in Butter in einer Pfanne anbraten. Lauch dazugeben und braten lassen. Etwas abkühlen lassen.
  • Paprika entkernen und würfeln. Hähnchen, Lauch, Paprika, Schmand, Eier und die Hälfte des Käses mischen.
  • Die Tortenform ca. 10 Minuten vorbacken.
  • Die Mischung auf dem Boden verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  • Im unteren Teil des Ofens 35-40 Minuten backen.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Hühner-Quiche

Wie macht man eine Hühner-Quiche ohne einen matschigen Boden?

Wie verhindert man, dass eine Quiche wässrig wird?

Sollte man Löcher in den Boden einer Quiche stechen?

Woran erkennt man, dass die Quiche fertig gebacken ist?

Das schmeckt allen

Ob ein entspanntes Picknick oder eine raffinierte Party, dieses Rezept wird dich nie enttäuschen. Cremig mit genau der richtigen Menge Biss aus Huhn, Gemüse und Blätterteig.

Die Ursprünge der Quiche

Während viele davon ausgehen, dass es sich um eine anspruchsvolle französische Version des Auflaufs mit Boden handelt, deuten Aufzeichnungen darauf hin, dass sie zuerst in Deutschland gebacken wurde. Was als einfaches Gericht mit Ei und geräuchertem Speck begann, die in einem Brioche-Teig gebacken wurden, wurde schnell im übrigen Europa populär, einschließlich England und vor allem Frankreich, wo das Gericht, wie manche sagen würden, perfektioniert wurde.

Ein großartiges Einsteigerrezept für alle, die die Quiche zum ersten Mal zubereiten

Jeder braucht ein Quiche-Rezept in seinem Repertoire, und dieses ist perfekt für Anfänger. Super einfach zuzubereiten und eine großartige Ergänzung zu jedem Anlass.

Tipps zur Aufbewahrung und zum Einfrieren

Um Feuchtigkeit fernzuhalten, wickle die ganze Quiche oder Reste in Frischhaltefolie und bewahre sie bis zu vier Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren vor und nach dem Kochen. Wenn du mit einer fertigen Quiche arbeitest, lege sie für ein paar Stunden in den Gefrierschrank, damit sie etwas fest wird. Danach wickle sie fest in mindestens zwei Schichten Frischhaltefolie ein. Bei ungebackenen Quiches ist es am besten, den Boden und die Füllung separat einzufrieren, um die charakteristische Luftigkeit zu bewahren.