Gyros mit Tzatziki

40 Min.
(0)
Gyros mit Tzatziki

Gyros ist das griechische Pendant zum Kebab. Köstlich gewürztes Fleisch wird in Fladenbrot gefüllt und mit Tzatziki und anderen frischen mediterranen Zutaten kombiniert, um den Geschmack Griechenlands zu dir zu bringen.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/gyros-mit-tzatziki/

Zutaten

4 Portionen

Gyros

Schweinelenden
500 g
Olivenöl
2 EL
Dijon-Senf
2 EL
Getrockneter Oregano
1 EL
Paprikapulver
1 EL
Gemahlener Kreuzkümmel
1 TL
Salz
1 TL
Chiliflocken
½ TL
Knoblauchzehen, gepresst
2
1 EL

Tzatziki

Griechischer Joghurt, 10%
200 ml
Gurke
½
Knoblauchzehe, gepresst
1
Salz und schwarzer Pfeffer zum Würzen

Zum Servieren

Tomaten
2
Rote Zwiebel
½
Gurke
½
Salatmischungen
100 g
Fladenbrote (oder Pita Brot)
4

Zubereitung

  • Die Schweinelende zerkleinern und in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzen und anderen Zutaten vermischen und beiseite stellen.
  • Für das Tzatziki die Gurke grob reiben und die Flüssigkeit ausdrücken. Mit Joghurt und Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Butter und Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch portionsweise 4–5 Minuten bei starker Hitze anbraten.
  • Tomate, rote Zwiebel und Gurke in Scheiben schneiden. Den Eisbergsalat zerkleinern.
  • Gemüse, Tzatziki und gewürztes Fleisch auf das Fladenbrot legen. Falten und sofort servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Gyros mit Tzatziki

Was ist der Unterschied zwischen Gyros und Souvlaki?

Woraus besteht Gyros-Sauce?

Wie wird Gyros in Griechenland hergestellt?

Was bedeutet ‚Gyros‘ auf Griechisch?

Die Geschichte und Ursprünge von Gyros

Griechischer als ein Gyros geht es einfach nicht. Wusstest du, dass Gyros eigentlich auf einem noch älteren Rezept aus dem Nahen Osten basiert? Shawarma, ein orientalisches Gericht aus gewürztem Fleisch, gilt weithin als Inspiration für das weltberühmte Gyros. Angeblich mochten die Griechen das Gericht so sehr, dass sie es übernahmen und zu ihrem eigenen machten. Im Jahr 2011 stellte ein zypriotischer Gastronom das größte Gyros der Welt her – mit einem Gewicht von vier Tonnen!

Essen zum Einpacken und Mitnehmen

Wer in Griechenland in ein Restaurant geht, wird mit großer Wahrscheinlichkeit Gyros auf der Speisekarte finden. Aber zweifellos ist die authentischste Art, Gyros zu servieren - die griechische Art - als schneller Snack oder Streetfood. Probiere es selbst aus - bereite dein Gyros zu Hause zu, wickle es in Folie und genieße es unterwegs!

Genieße dein Gyros auf griechische Art

Viele Leute verwechseln Gyros mit dem türkischen Kebab - ein typischer Irrtum. Geschmacklich liegen tatsächlich Welten zwischen den beiden Gerichten. Während Kebab meist mit Lamm- oder Rindfleisch zubereitet wird, besteht Gyros traditionell aus Schweinefleisch. Dazu frisches Gemüse, eine Joghurtsoße oder auch Pommes frites - und schon ist das Gericht so griechisch wie die Akropolis!

Verschiedene Saucen und Toppings für extra viel Geschmack und Abwechslung

Gutes Gyros ist eine Frage deines persönlichen Geschmacks, obwohl es traditionell mit Tzatziki serviert wird, passt es genauso gut zu anderen Dressings wie Ranch Dressing, scharfen Saucen und Hummus. Wenn du kein Tzatziki zu Hause hast, kannst du auch etwas Schmand verwenden.