Gebratener Reis mit Paneer
Dieses Rezept für gebratenen Reis mit Paneer ist eine Mischung aus indischen und chinesischen Aromen. Es kombiniert Jasminreis, Paneer Käse und knackiges Gemüse. All diese leckeren Zutaten werden mit einer klassischen asiatischen Sauce übergossen. Du brauchst ein schnelles Mittag- oder Abendessen? Dann solltest du dieses Rezept ausprobieren!
Zutaten
Jasminreis
|
300 ml |
---|---|
Paneer
|
200 g |
Butter und Rapsöl
|
|
Japanische Sojasauce
|
50 ml |
Limette, abgeriebene Schale und Saft
|
1 |
Sesamöl
|
1 EL |
Zucker
|
1 EL |
Karotte
|
1 |
Brokkoli
|
1 |
Spinat
|
100 g |
Pak Choi
|
1 |
Knoblauchzehen
|
3 |
Chiliflocken
|
1 TL |
Eier
|
2 |
Frischer Koriander zum Servieren (optional)
|
Zubereitung
Erwäge die Verwendung eines Woks
Wenn du den authentischen Rauchgeschmack des traditionellen Gebratenen Reises nachmachen willst, wähle dein Kochgeschirr mit Bedacht. Entscheide dich für einen hochwertigen Wok aus Kohlenstoffstahl oder Gusseisen. Diese Materialien verteilen die Hitze gleichmäßig und halten die hohen Temperaturen aufrecht, die für das schnelle Anbraten benötigt werden. So werden die Zutaten nicht matschig und erhalten den charakteristischen Rauchgeschmack des Gebratenen Reises der Straße.
Hohe Hitze verwenden
Damit das Gemüse perfekt gegart, aber dennoch knackig ist, solltest du es nicht länger als 2 bis 3 Minuten bei starker Hitze anbraten. So bleiben die Aromen und die leuchtenden Farben des Gemüses erhalten und bilden einen wunderbaren Kontrast zu dem weichen Paneer und dem fluffigen Loser Reis. Es ist wichtig, dass du das Gemüse vor dem Anbraten schneidest, denn beim schnellen Anbraten bleibt keine Zeit, es zwischendurch zu schneiden.
Zutaten schnell, aber schonend mischen
Kombiniere dein unter Rühren gebratenes Gemüse schnell nach dem Kochen mit dem marinierten Paneer und dem Jasminreis, damit sich alle Zutaten durch die Resthitze gut vermischen. So können sich all die köstlichen Aromen entfalten. Achte aber darauf, dass du vorsichtig mischst, damit die Textur des Käses erhalten bleibt und sich das Gemüse gleichmäßig im Reis verteilt.
FAQ: Fragen zu Gebratenem Reis mit Paneer
Wir gehen die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Gebratenen Reis mit Paneer durch. Bist du dir unsicher, ob du Tiefkühlgemüse verwenden kannst? Keine Sorge, wir gehen im Folgenden auf alles ein!
Muss der Paneer für gebratenen Reis mit Paneer gebraten werden?
Kann ich Tiefkühlgemüse für gebratenen Reis mit Paneer verwenden?
Nährwertangaben
Brennwert
884 kcal
Ballaststoffe | 16,7 g |
Eiweiß | 79,3 g |
Kohlenhydrate | 44,7 g |
Fett | 43 g |
Schnell und einfach gebratener Reis mit Paneer
Mit diesem Rezept für gebratenen Reis mit Paneer bekommst du in weniger als 30 Minuten ein schnelles, einfaches und absolut köstliches Gericht. Wir haben farbenfrohes Gemüse, den klassischen indischen Käse mit Paneer und eine dynamische Marinade kombiniert, um ein fantastisches Festmahl zu jeder Zeit der Woche zuzubereiten. Alles, was du tun musst, ist, ein paar Gemüsesorten zu hacken, den Paneer zu braten und ihn mit dem Loser Reis zu mischen. Das ist die ultimative Abkürzung für ein schnelles Abendessen!
Paneer ist eine beliebte Zutat in vielen Rezepten, warum also nicht noch ein paar mehr ausprobieren? Wir empfehlen einfaches Paneer-Rührbraten mit Nudeln , warmes Curry mit Paneer und Kichererbsen , oder, wenn du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, ein knuspriges Paneer-Sandwich .
Goldbrauner Paneer mariniert mit Sojasoße und Limette
Goldbrauner Paneer, mariniert in einer leckeren Soße, verleiht diesem Gericht eine köstliche Note. Der Paneer wird kurz gebraten - gerade so viel, dass er außen leicht knusprig und innen weich und cremig bleibt. Durch das Einlegen des Paneers in eine asiatisch inspirierte Marinade kann der Käse die pikanten, würzigen Noten von Sojasoße, Limettenschale, Limettensaft und Sesamöl aufnehmen.
Die Sojasoße bringt einen tiefen Umami-Geschmack mit sich, der sowohl salzig als auch leicht süßlich ist und den Geschmack des Paneers unterstreicht. Die Limette verleiht dem Gericht eine frische und pikante Note, die den Geschmack durchbricht und die Mischung auffrischt. Sesamöl mit seinen nussigen und aromatischen Eigenschaften verbindet alles miteinander und verleiht dem Gesamtgeschmack einen Hauch von asiatischem Flair.
Mit cremigen Eiern und knackigem Gemüse
Das Ei bindet den gebratenen Reis zusammen und sorgt für eine weiche und cremige Konsistenz. Kontrast ist das A und O. Deshalb haben wir einige unserer Lieblingsgemüsesorten hinzugefügt - Karotten, Brokkoli und Pak Choi.
Die Karotten liefern einen süßen und erdigen Geschmack mit einem festen, befriedigenden Knack, der den Käse ergänzt. Brokkoli, leicht bitter und nussig, bietet eine robuste Textur, die dennoch zart und knackig bleibt. Pak Choi hat einen milden, pfeffrigen Geschmack und eine knackige Textur; seine blättrigen Teile werden beim Kochen zart und weich.
Die atemberaubenden Farben dieses Gemüses machen jeden Bissen optisch ansprechend und erfrischend knackig.
Indischer Käse trifft auf einen chinesischen Klassiker
Gebratener Reis ist zwar seit Jahren ein chinesischer Klassiker, aber wir haben das Rezept mit einem indischen Touch versehen. Vertraute Elemente wie Jasminreis, Sojasoße und Sesamöl fangen die Essenz des chinesisch inspirierten gebratenen Reises ein. Wir nehmen die traditionellen pikanten chinesischen Aromen und kombinieren sie mit dem kultigen indischen Käse für eine cremige, würzige Note. Manchmal zahlt es sich aus, an der Tradition zu rütteln.
Füge deine eigenen Lieblingszutaten hinzu
Obwohl das Rezept Karotten, Brokkoli, Spinat und Pak Choi enthält, kannst du Gemüse wie Paprikaschoten, Erbsen oder Mais hinzufügen. Im Grunde kannst du jede Art von Gemüse hinzufügen, die du magst. Wir empfehlen knackiges Gemüse als Kontrast, aber du kannst auch einfach Pilze verwenden. Du kannst auch Frühlingszwiebeln, grüne Bohnen oder Zucchini verwenden. Sie alle behalten einen gewissen Biss, je nachdem, wie lange du sie anbrätst.
Statt der Marinade aus Limetten- und Sojasoße kannst du auch eine süßliche und pikante Teriyaki-Soße verwenden. Sie passt gut zu Paneer und verleiht dem Reis eine ausgeprägte karamellartige Note. Oder du entscheidest dich für eine klassische Süß-saure Soße, die eine ausgewogene Mischung aus Schärfe und Süße und eine leicht klebrige Textur bietet. Für etwas mehr Schärfe sorgt eine Chili-Knoblauch-Soße mit einem aromatischen Hauch von Knoblauch für einen kräftigen, würzigen Kick.