Eiskaffee mit Honig

10 Min. Kaffee
(1)
Eiskaffee mit Honig

Dieser mit Honig und Minze aromatisierte Eiskaffee ist die perfekte Erfrischung. Er ist ideal für den Morgen oder eine entspannte Pause am Nachmittag und verleiht dem klassischen Eiskaffee eine raffinierte Note. Nimm deine Zutaten und lass uns gemeinsam ein Getränk zubereiten, das genauso angenehm zu trinken wie einfach zuzubereiten ist - ganz bequem in deiner eigenen Küche.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/eiskaffee-mit-honig/

Zutaten

Rezept für 2 Portionen
Starker Kaffee, vorzugsweise Espresso
100 ml
Frische Minzblätter
20
Honig
2 EL
Milch
300 ml
Zerstoßenes Eis
1¼ Tasse
Frische Minze zum Garnieren

Zubereitung

  • Brühe den Kaffee auf und verwende ihn, solange er noch heiß ist. Keine Sorge, er wird später noch gekühlt!
  • Hacke die Minzblätter und gib sie in den heißen Kaffee. Mische den Honig unter und lass den Kaffee abkühlen.
  • Mische die Kaffeemischung und die Milch in einem Glas mit Eis. Garniere es mit einem Zweig Minze.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tipps

Entdecke Tipps und Ratschläge von Experten, die deinen Eiskaffee mit Honig von gut zu großartig machen, damit jeder Schluck so köstlich und voller Geschmack ist wie der nächste.

Qualität und Auswahl der Zutaten

Hochwertiger Honig und frisch gemahlener Espresso können den Geschmack dieses Getränks erheblich beeinflussen. Entscheide dich für lokalen oder rohen Honig, um dem Kaffee blumige Noten und Tiefe zu verleihen. Jede Honigsorte hat ihren eigenen Geschmack, also probiere verschiedene Sorten aus, um zu sehen, welche am besten zu deinem Kaffee passt. Auch die Auswahl der frischesten Minze ist wichtig, denn die Blätter sorgen für einen erfrischenden Geschmack und ein intensives Aroma und sind gleichzeitig eine schöne, farbenfrohe Garnierung.

Kaffee-Eiswürfel, um einen kräftigen Geschmack zu erhalten

Damit der Espressogeschmack deines Eiskaffees nicht verloren geht, verwende Kaffee-Eiswürfel. Brühe Espresso oder starken Kaffee auf, lass ihn abkühlen und fülle dann Eiswürfelschalen damit. Wenn du ein cremigeres Getränk magst, kannst du den abgekühlten Kaffee vor dem Einfrieren auch mit Milch mischen. Diese Kaffee-Eiswürfel bereichern dein Getränk, wenn sie schmelzen, anstatt es zu verwässern. Bewahre einen Vorrat in deinem Gefrierschrank auf und genieße jedes Mal einen gleichbleibend starken und geschmackvollen Eiskaffee.

Weitere Techniken für einen kräftigen Minzgeschmack

Für ein ausgeprägteres Minzaroma kannst du einen selbstgemachten Minzsirup herstellen. Mische dazu einfach Honig und Wasser zu gleichen Teilen in einem Topf und gib einen großzügigen Strauß frischer Minzblätter hinzu. Für zusätzlichen Geschmack kannst du eine aufgeschnittene Vanilleschote hinzugeben. Erhitze die Mischung unter Rühren auf mittlerer Stufe, bis sich der Honig auflöst und die Mischung zu kochen beginnt. Lass es kurz köcheln, nimm es dann vom Herd und lass es abkühlen. Du kannst die Minze und die Vanille entweder abseihen oder bis zur Verwendung im Sirup lassen, damit sich die Geschmacksintensität weiter entfalten kann. Sobald er abgekühlt ist, füllst du den Sirup in einen verschlossenen Behälter und bewahrst ihn bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.

Stelle die Kaffeestärke nach Geschmack ein

Du kannst die Kaffeestärke nach Belieben verändern, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen und ein besseres Trinkerlebnis zu erreichen. Wenn der starke Geschmack des Espressos zu überwältigend ist, nimm weniger Espresso, normal gebrühten Kaffee oder gib mehr Milch für einen weicheren, ausgewogenen Geschmack hinzu. Wenn du einen stärkeren Kaffeegeschmack möchtest, erhöhe einfach die Espressomenge oder verwende weniger Milch. Mit dieser flexiblen Methode kannst du deinen Eiskaffee mit Minze und Honig auf die für dich perfekte Stärke einstellen.

Laktosefreie Milch und kalter Kaffee

Wenn du in deinem Eiskaffee oder kalten Kaffee auf Laktose verzichten möchtest, ist Arla LactoFREE genau das Richtige für dich. Er hat einen echten Milchgeschmack, aber ohne den Milchzucker, was ihn zu einem großartigen Ersatz in diesem Rezept macht. Verwende einfach die gleiche Menge Arla LactoFREE wie normale Milch, lehne dich zurück und genieße einen gekühlten und laktosefreien Kaffeegenuss!

Eiskaffee mit Honig FAQs

Kann ich das auch ohne Espresso machen?

Wie kann ich den Honig am besten in den Eiskaffee einarbeiten?

Kann ich Eiskaffee mit Honig im Voraus zubereiten?

Welche kreativen Möglichkeiten gibt es, meinen Eiskaffee zu garnieren?