Club-Sandwich

30 Min. Sandwich
(1)
Club-Sandwich

Das Club-Sandwich ist ein sättigender amerikanischer Klassiker, der in Pubs, Restaurants und Feinkostläden auf der ganzen Welt serviert wird. Diese Version besteht aus frisch gegartem Hähnchenbrustfilet, Speck und Schmand.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/club-sandwich-1/

Zutaten

4 Portionen
Hähnchenbrustfilets
300 g
Salz
½ TL
Schwarzer Pfeffer
1 Prise
Butter
Tomaten
2
Schmand, leicht, Tomate und Basilikum
200 ml
Kopfsalate

Zubereitung

  • Die Hähnchenfilets leicht flach drücken. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Butter ca. 6 Minuten auf jeder Seite anbraten.
  • Die Speckscheiben schneiden und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Huhn und Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
  • Das Brot leicht rösten und abkühlen lassen. Den Schmand auf den Brotscheiben verteilen. Die Brotscheiben drei mal drei mit Salat, Huhn, Speck und Tomate belegen.
  • Die Brotscheiben zusammendrücken und diagonal in Dreiecke schneiden. Stecke Zahnstocher hinein.
  • Fertig!
Bewertungen
1
2
3
4
5

Club-Sandwich

Was gehört normalerweise auf ein Club-Sandwich?

Welches Dressing sollte ich verwenden?

Woher kommt das Club-Sandwich?

Ein heißes oder kaltes Club-Sandwich?

Clubsandwich ohne Hähnchen – eine vegetarische Alternative

Es gibt keinen Grund, warum ein Vegetarier oder Veganer kein Club-Sandwich genießen sollte. Der Trick besteht darin, die geschmacksreiche Kombination aus Huhn und Speck durch Gemüse zu ersetzen. Du kannst natürlich auch pflanzliche Fleischalternativen verwenden. Oder wie wäre es, das Huhn gegen gut gegrillte Auberginen oder Portobello-Pilze auszutauschen? Auf diese Weise erhältst du intensive Aromen, die den frischen Salat und die Tomaten ergänzen. Was den salzigen Speck betrifft, ersetze ihn durch frisch zubereiteten Hummus oder eine vegane Oliventapenade. Zum Schluss verteile vegane Mayonnaise auf dem Toast und freu dich auf eine Köstlichkeit!

Club-Sandwich-Serviervorschläge

Ein Club-Sandwich kann als komplette Mahlzeit serviert werden, je nachdem, wie hungrig man ist. Passe einfach die Füllung an und staple dein Sandwich so hoch, wie du magst. In Restaurants und Gastro-Pubs wird ein Club-Sandwich oft mit Pommes Frites serviert. Wer auf frittierte Kohlenhydrate, verzichten möchte, greift zu Ofenkartoffeln oder einem frischen Kartoffelsalat, damit niemand hungrig den Tisch verlässt. Und natürlich passt auch ein grüner Salat mit deinen Lieblingszutaten.

Was man zu einem Club-Sandwich trinken kann

Das Club-Sandwich ist tief in der US-amerikanischen Bar- und Diner-Kultur verwurzelt und wurde ursprünglich für gekühlte Getränke entwickelt. Ein leckeres Lager oder Ale deiner Wahl, mit oder ohne Alkohol, wird mit ziemlicher Sicherheit den Genuss deines Club-Sandwiches steigern. Wenn Wein mehr nach deinem Geschmack ist, ist ein vollmundiger Weißwein wie kalifornischer Chardonnay eine gute Wahl. Ein Rotwein mit mittlerem Körper, vielleicht ein Pinot Noir oder Grenache, wird auch seinen Zweck erfüllen. Wenn du ein jüngeres Publikum hast, sind frisch zubereitete eiskalte Limonade oder Cola sichere Gewinner.