Bao Buns

1 Std. Sandwich
(1)
Bao Buns

Hast du schon einmal Bao-Buns probiert? Dieses asiatische Street Food ist perfekt für Partys oder Wochenendessen mit Freunden.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/bao-buns/

Zutaten

4 Portionen

Bao Buns

Hefe
25 g
Arla® BIO Weidemilch 1,5 %
150 ml
Wasser
100 ml
Speiseöle
1 EL
Zucker
1 EL
Mehl
360 g
Backpulver
½ TL
Salz
2 Prise

Chili-Pilz

Portobello-Pilze
450 g
Butter
2 EL
Sriracha Sauce
2 EL
Japanische Sojasauce
2 EL
Flüssiger Honig
2 EL

Garnierung

Frühlingszwiebel
1
Mayonnaise
100 ml
Frischer Koriander
1 Bund
Geröstete Sesamsamen
2 EL

Zubereitung

Bao Buns

  • Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln.
  • Milch und Wasser auf maximal 37°C erhitzen. Gieße diese nach und nach über die Hefe, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die restliche Flüssigkeit, Öl und Zucker dazugeben.
  • Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In die Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. eine Stunde gehen lassen.
  • Backpapier in 12 8x8 cm große Stücke schneiden.
  • Den Teig auf ein bemehltes Backblech wenden. In 12 Teile teilen und zu runden Kugeln formen. Rolle jede Kugel zu einem Oval.
  • Die Oberseite mit etwas Öl bestreichen. Den Teig in 2 Hälften falten und auf das Papier legen. Etwa 10 Minuten gehen lassen.
  • Ein Drittel eines Topfes mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Die Größe des Topfes sollte zu deinem Dampfkorb passen.
  • Die Brötchen auf Backpapier in einen Dampfkorb mit Deckel legen und den Dampfgarer auf den Topf stellen.
  • Lasse die Brötchen etwa fünf Minuten dämpfen. Den Korb vom Herd nehmen und ca. 1 Minute stehen lassen.
  • Bewahre die Brötchen bis zum Servieren unter Frischhaltefolie auf.

Chili-Pilz

  • Die Champignons in Scheiben schneiden und in eine trockene, heiße Pfanne geben. Etwa zwei Minuten braten. Butter hinzufügen und anbraten, bis die Pilze weich sind.
  • Die anderen Zutaten unterrühren und 3-4 Minuten zusammen kochen.

Garnierung

  • Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden.
  • Das Brot mit Champignons, Mayonnaise, Frühlingszwiebeln, Koriander und Sesam füllen.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Bao Buns

Sind gedämpfte Brötchen und Bao-Buns dasselbe?

Kann man Bao-Buns ohne Dampfer machen?

Wie schmeckt ein Bao-Bun?

Was serviert man zu Bao-Brötchen?

Sind Bao-Buns vietnamesisch oder chinesisch?

Bao – fluffige Brötchen mit herzhaften Füllungen

Gedämpfte Bao-Buns mit herzhafter Füllung sind ein unwiderstehliches asiatisches Street Food. Das Wort Bao bedeutet einfach Brötchen. Das offene Bao ist eine beliebte Version, die oft mit herzhaftem Schweinefleisch, Rindfleisch, Ente oder Garnelen gefüllt ist. Unsere Version ist vegetarisch, mit Portobello-Pilzen und Sriracha-Sauce kannst du die Schärfe nach Wunsch steigern.

Probiere diese leckeren Variationen von Bao-Buns

Gedämpfte Bao-Buns können mit einer nahezu unendlichen Anzahl von Füllungen serviert werden. Für Fleischliebhaber sind klebriger Schweinebauch, Pulled BBQ Beef und Hoisin-Ente die beliebtesten Füllungen. Miso-glasierter Lachs oder Tempura-Garnelen sind die perfekte Wahl für eine Meeresfrüchte-Version. Vegetarisches Bao kann mit Pilzen oder Miso-glasierten Auberginen gefüllt werden. Salat, Koriander, eingelegte Zwiebeln und ein frischer asiatischer Krautsalat ergänzen die herzhafte Füllung perfekt. Sriracha und Mayo sorgen am Schluss für mehr Saftigkeit und Schärfe, die du nach Wunsch und Intensität hinzugeben kannst.

Die vegetarische Variante

Bao ist keineswegs nur etwas für Fleischesser. Unsere vegetarische Pilzversion wird garantiert auch den leidenschaftlichsten Fleischliebhaber zufriedenstellen. Der Trick besteht darin, den Pilz in Butter anzubraten, bis er einen tiefen Geschmack und eine gebräunte Oberfläche mit weicher Mitte entwickelt. Andere vegetarische Möglichkeiten sind Miso-glasierte Auberginen, marinierter Tofu und würziger Blumenkohl.