Spargelsuppe aus Schalen

Überreste der Spargelschale müssen nicht weggeworfen werden! Sie stecken voller Aroma und werden in diesem Rezept in eine köstliche Suppe verwandelt. Fein und doch wärmend, eignet sie sich sowohl für einen gemütlichen Abend als auch für ein leckeres Mittagessen an einem warmen Sommertag. Probiere die Spargelsuppe aus Schalen doch einfach mal aus und überzeuge dich selbst!

Zutaten
Schalen von Weißer Spargel | 1 kg |
---|---|
Wasser | 1 L |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss gerieben | |
Butter | 100 g |
Mehl | 100 g |
Milch | 200 ml |
Zubereitung
Für eine cremige Suppenbasis eine Mehlschwitze zubereiten
Die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie flüssig wird. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren einige Minuten kochen, bis es goldgelb ist und einen nussigen Duft verströmt. Die Hitze mäßig halten und nicht hochstellen, da die Mehlschwitze sonst anbrennt. Die abgesiebte Spargelbrühe und die Milch langsam unter ständigem Rühren zugießen, damit die Masse glatt bleibt. Sollten sich dennoch Klümpchen bilden, kräftig verquirlen, um sie aufzulösen. Kleine Klümpchen lassen sich in der Regel glatt rühren, aber wenn die Masse klumpig bleibt, ist es für eine optimale Konsistenz am besten, noch einmal von vorne zu beginnen.
Für eine geschmeidige Textur
Für ein geschmeidiges Ergebnis die pürierte Mischung durch ein Sieb streichen. Dadurch werden alle faserigen Reste der Spargelschalen entfernt. Drücken Sie die Suppe mit einem Holzlöffel durch ein Sieb und fangen Sie so viel Flüssigkeit wie möglich auf. Dieser Schritt verleiht ihr eine seidigere Textur ohne unerwünschte Fasern.
FAQ zur Spargelsuppe aus Schalen
Hast du noch Fragen zur Zubereitung der leckeren Spargelsuppe aus Schalen? Dann bist du hier genau richtig!
Wie kann man Spargelsuppe aus Schalen andicken?
Nährwerte pro Portion
Brennwert
328 kcal
Ballaststoffe | 7,2 g |
Eiweiß | 8,8 g |
Kohlenhydrate | 25,1 g |
Fett | 21,5 g |
Spargelsuppe aus Schalen zubereiten
Wir lieben gute Food-Hacks, und Spargelsuppe aus Schalen zu kochen, ist einer davon. Indem man jedes bisschen Geschmack aus den Schalen herausholt, erhält diese Suppe einen delikaten Geschmack, der sich von einer Suppe aus ganzen Spargelstangen unterscheidet.
Anstelle der natürlichen Süße, die man durch die Verwendung der Stangen erhält, ist diese Variante eher erdig, mit einem Hauch von Süße, der sich beim Köcheln der Suppe entwickelt. Die Stangen und Spitzen stehen bei den meisten Rezepten im Mittelpunkt, aber die Schalen bringen tiefere, kräuterigere Untertöne mit sich. Dies ist ein großartiges Rezept, um Spargelsuppe auf eine neue und aufregende Art auszuprobieren.
Zarte Aromen mit cremiger Basis
Wenn du der Suppe ihre charakteristische Cremigkeit verleihen möchtest, geht nichts über eine Mehlschwitze. Sie ist eine klassische Methode, um Suppen und Soßen aus Milch, Mehl und Butter zu binden. Die Mehlschwitze wid mit der Spargelbrühe vermischt. Das Ergebnis ist eine cremige und vollmundige Suppe mit einem seidigen Abgang, die Lust auf mehr macht.
Abgeschmeckt mit Muskat und scharfem Pfeffer
Ohne Pfeffer und Muskatnuss würde dieser Suppe ein wichtiger Teil ihrer Kernaromen fehlen. Muskatnuss schmilzt in der cremigen Basis und sorgt für eine langsam aufkommende Wärme, die angenehm im Nachgeschmack verbleibt. Sie rundet die Aromen mit ihrer subtilen, erdigen Süße sanft ab, während der Pfeffer sofort präsent ist und mit seiner scharfen Note den milden Geschmack durchbricht.
Einfaches und leckeres Rezept für Spargelreste
Wenn du Spargel genauso liebst wie wir, dann hat diese Spargelsuppe aus Schalen einen Platz in deiner Küche verdient. Sie ist einfach zuzubereiten und eine hervorragende Möglichkeit, aus Resten etwas Leckeres zu machen, und das mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon im Kühlschrank hast. Einfach, aber nie langweilig, ist diese Spargelschalensuppe immer schnell aufgegessen, egal ob es sich um ein gemütliches Familienessen oder eine Mahlzeit mit Freunden handelt. Und wenn die Schüssel fast leer ist, gibt es nichts Besseres, als noch ein Stück Brot zu nehmen, um auch den letzten Tropfen aufzusaugen.
Weißer Spargel ist ein Genuss, und wir haben viele Möglichkeiten, ihn zu genießen. Klassisch mit Spargel und Sauce Hollandaise, rustikal mit Spargel und Schinken oder überbacken in einem Auflauf. Und wenn die Stangen weg sind, wirf die Schalen nicht weg, denn diese Suppe ist eine geniale Möglichkeit, sie zu verwerten.
Verfeinere das Rezept nach deinem Geschmack
Das Beste an unserer Spargelsuppe aus Schalen ist, dass man sie ganz einfach abwandeln kann, ohne die cremige, delikate Basis zu verändern. Bleibe bei weißem Gemüse, wenn du es leicht halten, aber trotzdem deine eigene Note einbringen möchtest. Knollensellerie hat einen erdigen, nussigen Geschmack mit einem Hauch von Süße, der der Brühe einen tieferen, kräftigeren Geschmack verleiht.
Blumenkohl ist leicht nussig, er fügt sich nahtlos ein und macht die Suppe noch cremiger, ohne mit dem Spargel zu konkurrieren. Pastinaken hingegen heben sich mit ihrer natürlichen Süße stärker ab und spielen mit der sanften Wärme der Muskatnuss.
Du willst etwas Knuspriges? Speck sorgt für einen salzigen, rauchigen Kick, während Röstzwiebeln für einen knusprigen Biss mit karamellisierter Note sorgen. Hast du Lust auf eine kleine Würz-Revolution? Tausche den Pfeffer gegen gemahlenen Macis für einen würzigen Kick aus oder gib etwas Zitronenschale für eine Saure Komponente hinzu.