Spargelauflauf

Zubereitungszeit 35 Min.
Auflauf
(1)
Spargelauflauf

Es gibt nichts Besseres als einen warmen Auflauf, der frisch aus dem Ofen kommt. Dieser cremige Spargelauflauf ist ganz einfach: Der zarte Spargel wird in einer reichhaltigen Mischung aus Eiern, saurer Sahne und Kochsahne gebacken. Gewürfelter Schinken und Frühlingszwiebeln sorgen für eine rustikale Note, während eine Handvoll Schnittlauch dem Ganzen noch ein bisschen Grün verleiht. Gebacken, bis er goldgelb und blubbernd ist, wird er sicher zum neuen Lieblingsessen deiner Familie.

https://www.arlafoods.de/rezepte/spargelauflauf/

Zutaten

4 Portionen
Spargel
2 kg
Zucker
1 Prise
Eier
4
Saure Sahne
2 EL
Kochsahne
250 ml
Frühlingszwiebeln
2
Gekochter Schinken
300 g
Salz
Pfeffer
Etwas Frischer Schnittlauch

Zubereitung

  • Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Schäle den Spargel, schneide die holzigen Enden ab und koche ihn mit einer Prise Zucker für​​ 5-7 Minuten . Abgießen und beiseite stellen.
  • Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in dünne Ringe. Schneide den gekochten Schinken in kleine Würfel.
  • Verquirle die Eier in einer Schüssel und rühre dann die saure Sahne und die Kochsahne unter. Die Frühlingszwiebeln und den Schinken unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Heize den Backofen auf 160 °C (Umluft) vor.
  • Lege den vorgekochten Spargel in eine Auflaufform, gieße die Eier-Sahne-Mischung darüber und bestreue ihn mit frisch gehacktem Schnittlauch.
  • Im Ofen etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Heiß servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Wähle den passenden Spargel

Achte bei der Auswahl von weißem Spargel auf feste, gerade Stangen mit fest geschlossenen Spitzen und einer glatten, hellen Oberfläche. Die Enden sollten feucht und nicht trocken oder holzig sein.

Den Spargel stutzen

Weißer Spargel muss immer geschält werden, um seine zähe äußere Schicht zu entfernen. Verwende einen Gemüseschäler, indem du direkt unter der Spitze beginnst und dich nach unten arbeitest, wobei du sanften, aber festen Druck ausübst, um die faserige Haut zu entfernen. Nach dem Schälen schneidest du mit einem scharfen Messer etwa 1-2 cm vom Boden ab, um das holzige Ende zu entfernen. Wenn du etwas mehr abschneidest, wenn sich der Boden besonders fest anfühlt, bleibt der Spargel zart.

Übermäßige braune Oberfläche verhindern

Überprüfe den Spargelauflauf nach der Hälfte der Backzeit, denn wenn dieser zu stark bräunt, kann die Oberseite austrocknen oder zu dunkel werden, bevor das Innere ganz durchgebraten ist. Wenn der Auflauf zu schnell braun wird, schalte auf eine andere Ofeneinstellung um oder decke ihn locker mit Alufolie ab. Auch eine niedrigere Temperatur kann helfen, obwohl sich dadurch die Backzeit verlängern kann.

FAQ: Fragen zum Spargelauflauf

Wenn du ein wenig mehr Anleitung brauchst, helfen dir diese Antworten auf häufige Fragen, den Spargelauflauf ohne Rätselraten zuzubereiten.

Kann ich gefrorenen Spargel oder Spargel aus der Dose anstelle von frischem Spargel verwenden?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

148 kcal

Ballaststoffe 0,2 g
Eiweiß 22,1 g
Kohlenhydrate 0,5 g
Fett 6,4 g

Probiere unseren cremigen Spargelauflauf

Wenn du dich nach etwas Warmem und Gemütlichem sehnst, ist dieser einfache Spargelauflauf genau das Richtige für dich. Unser Rezept beginnt mit ein paar bescheidenen Zutaten und verwandelt sie in einen rustikalen Auflauf mit wenig Aufwand, aber viel Geschmack.

Eine schnelle Zubereitung, ein kurzes Aufbacken im Ofen und du wirst mit einer cremigen Füllung und zartem Spargel belohnt, der mit frischem Schnittlauch für ein wenig Würze sorgt. Wer hätte gedacht, dass ein so einfaches Gericht so köstlich sein kann?

Zartes Gemüse in einer cremigen Eier-Sahne-Mischung

Dieser Spargelauflauf beginnt mit einer Grundlage aus Kochsahne und saurer Sahne, die eine samtige Basis mit einer glatten, cremigen Textur bildet. Zusammen mit den Eiern verwandelt sich die Mischung sanft in eine weiche, puddingartige Konsistenz.

Während des Backens wird der weiße Spargel sanft weich und behält eine angenehme Zartheit, die mit der cremigen Eier-Sahne-Basis verschmilzt. Die Frühlingszwiebeln verleihen dem Gericht eine milde Schärfe und eine würzige Note.

Mit einem salzigen, pikanten Geschmack von gekochtem Schinken

Dieser Auflauf wäre nicht dasselbe, wenn nicht der gekochte Schinken mit seiner tiefen, rauchigen Note hinzukäme. Er durchzieht die cremige Füllung und verleiht ihr eine wichtige salzige Note. Im Inneren des Auflaufs bleibt er weich, während die Stücke auf der Oberseite im Ofen knusprig werden und sich von dem samtigen Boden abheben.

Perfekt für das Wochenende oder für ein Abendessen unter der Woche

Bei Spargel denken wir oft an knackigen und frischen Spargel, aber hier spielt er eine ganz neue Rolle in einem warmen, cremigen Auflauf, der zu jeder Gelegenheit passt. Ein ruhiger Abend unter der Woche verlangt nach etwas Warmem und Vertrautem, während ein Festtagstisch mit einem Gericht, das alle zusammenbringt, komplett ist.

Dieser Auflauf eignet sich genauso gut für ein einfaches Familienessen wie für ein Treffen mit Freunden. Frisch aus dem Ofen kommen die cremige Füllung und der zarte Spargel unter einer goldenen Kruste hervor und machen dieses Rezept zu einem festen Bestandteil deines Tisches.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Spargelrezepten bist, probiere unsere Spargel mit Schinken, Spargelragout , oder Pasta mit grünem Spargel für weitere Möglichkeiten, dieses vielseitige Gemüse zu genießen.

Das Rezept optimieren

Dieser Spargelauflauf ist eine tolle Basis für alle möglichen Extras. Mehr Gemüse? Kein Problem. Schneide das Gemüse einfach gleichmäßig, damit es im gleichen Tempo garen kann. Die rote Paprika gibt dem Auflauf eine sanfte Süße mit einer fruchtigen Note, die gut zum salzigen Schinken passt, während die Pilze eine erdige Tiefe verleihen, die gut mit den Eiern und der Sahne harmoniert.

Kräuter und Gewürze können dem Gericht noch mehr Charakter verleihen. Dill, der in die Eimasse gerührt wird, verbreitet seinen würzigen, aromatischen Geschmack mit einem Hauch von Anis. Petersilie mit ihrer pfeffrigen Note wird am besten nach dem Backen darüber gestreut. Und wenn du etwas mehr Wärme möchtest, sorgt eine Prise Muskatnuss in der Eimasse für eine subtile Würze mit einem Hauch von Süße, die sich sanft in die cremige Basis einfügt.

Auch ein paar letzte Handgriffe können den Geschmack abrunden. Eine Prise Paprika verleiht dem Gericht eine sanfte Rauchnote und ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren sorgt für einen frischen, pikanten Kontrast, der die cremige Füllung unterstreicht.