Spargel-Ragout

Zubereitungszeit 30 Min.
(1)
Spargel-Ragout

Unser Spargel-Ragout sollte auf jeden Fall auf deiner Speisekarte stehen! In diesem Ragout köcheln grüner und weißer Spargel in einer cremigen Buttersoße vor sich hin. Serviere es als gemütliche Hauptspeise als Gericht für besondere Anlässe.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/spargel-ragout/

Zutaten

4 Portionen
Grüner Spargel
1 kg
Weißer Spargel
1 kg
Salz
1 Prise
Zwiebel
1
Butter
1 EL
Mehl
2 EL
Spargelkochwasser
100 ml
Sahne
200 ml
Salz
Pfeffer
Frischer Schnittlauch

Zubereitung

  • Wasche den grünen Spargel und schneide die holzigen Enden ab. Schäle den weißen Spargel und entferne die Enden. Schneide beide in etwa 3 cm lange Stücke.
  • Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und koche den Spargel 8-10 Minuten. Gieße ihn ab, wobei du 100 ml des Kochwassers aufbewahrst, und spüle den Spargel mit kaltem Wasser ab.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Schmelze die Butter in einer Pfanne und brate die Zwiebel darin glasig an. Das Mehl einrühren und kurz mitbraten.
  • Mit dem reservierten Spargelwasser und der Sahne ablöschen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Spargel in die Soße geben und vorsichtig umrühren.
  • Mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen und servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Frischen grünen und weißen Spargel verwenden

Wähle feste Stangen mit glatter Haut und fest geschlossenen Spitzen. Grüner Spargel sollte fest und hell sein, während weißer Spargel blass und frei von Flecken sein sollte. Mitteldicke Stangen eignen sich am besten für dieses Rezept, da sie ihre Form behalten, ohne matschig zu werden oder extra geschält werden zu müssen.

Kochwasser für eine glatte Soße verwenden

Die Verwendung des Spargelkochwassers trägt dazu bei, dass sich die Soße geschmeidig verbindet, ohne dass zu viel Sahne benötigt wird. Außerdem intensiviert es den Geschmack, da das Wasser beim Kochen einen Teil der Essenz des Gemüses aufnimmt. Hebe unbedingt 100 ml auf, bevor du den Spargel vollständig abtropfst.

FAQ: Fragen zum Spargel-Ragout

Spargel-Ragout ist es wert, mehr darüber zu erfahren. Hier erfährst du, was es ist, wie man es serviert und wie man es richtig zubereitet.

Was ist Spargel-Ragout?

Was serviert man zu Spargel-Ragout?

Nährwertangaben

Brennwert

542 kcal

Ballaststoffe 52,5 g
Eiweiß 40,8 g
Kohlenhydrate 56,4 g
Fett 16,6 g

Genieße ein cremiges Spargel-Ragout

Unser cremiges Spargel-Ragout ist ein echter Spargel-Klassiker. Du könntest dich natürlich auf eine Sorte beschränken, aber warum nicht das Beste aus beiden Welten?

Grüner Spargel bringt eine leicht nussige Note und eine zarte, aber knackige Textur mit, während der weiße Spargel eine zarte Süße und eine samtige Weichheit hat. Der Kontrast macht die beiden zu einem Dreamteam: Der eine bietet etwas Biss, der andere schmilzt dahin. So entsteht ein cremiges, Ragout, das alles andere als langweilig ist.

Samtige Soße aus Butter und Sahne

Ein großartiges Ragout ist gleichbedeutend mit einer großartigen Soße.. Den Anfang macht die Butter, die in der Pfanne schmilzt und die Küche mit einem goldenen, röstigen Aroma erfüllt. Dann kommen die Zwiebeln hinein und brutzeln vor sich hin, bis sie weich und süß sind und die Bühne für den eigentlichen Zauber bereiten. Das ist der Moment, in dem die Sahne einfließt und alles in einen seidigen, butterweichen Traum verwandelt.

Einfache Zutaten mit außergewöhnlichem Geschmack

Ragout bedeutet normalerweise eine lange Liste von Zutaten und stundenlanges langsames Kochen, aber nicht dieses Mal. Spargel ist schnell gekocht, und wenn er frisch und saisonal ist, kommt er mühelos zur Geltung. Im Frühling und Frühsommer ist das Gemüse am besten, es ist zart und voller Geschmack und damit perfekt für einfache Rezepte wie dieses.

Wir halten es einfach mit Butter, Sahne und einem Hauch von Zwiebeln, damit der Spargel seine natürliche Süße und seinen zarten Biss entfalten kann. Es braucht keine komplizierten Techniken, sondern nur köstliche Zutaten, die das tun, was sie am besten können.

Es ist immer Platz für weitere leckere Spargelrezepte in deiner Sammlung. Probiere zum Beispiel unsere cremige Spargellasagne , backe den Spargel in einer goldgelben Spargelfrittata oder mache es dir mit einem Spargelauflauf bequem.

Passt zu Brot oder Gemüse

Brot und Spargel-Ragout sind immer eine gute Idee. Ein knuspriges Baguette, eine Scheibe Sauerteig oder ein dickes Stück Landbrot eignen sich hervorragend, um auch den letzten Bissen aufzusaugen, damit keine Soße zurückbleibt.

Keine Lust auf Brot? Kartoffeln springen ohne zu zögern ein. Ob goldbraun gebraten, butterweich gestampft oder weich gekocht, sie sind immer einsatzbereit. Brauchst du mehr Grünzeug? Gedämpfte Bohnen geben etwas Biss, geröstete Karotten bringen einen Hauch von Süße und ein grüner Salat sorgt für Knackigkeit.

Füge dem Rezept deine eigene Note hinzu

Dieses Ragout ist bereit für eine kleine Abwandlung, und die Möglichkeiten sind endlos. Eine Handvoll Kräuter, ein Spritzer Würze oder ein oder zwei zusätzliche Gemüsesorten können das Gericht in eine ganz neue Richtung lenken. Estragon verleiht dem Gericht eine süße, leicht anisartige Note, während Dill einen würzigen Geschmack verleiht, der das ganze Gericht aufwertet. Füge die Gewürze erst gegen Ende hinzu, damit ihr Geschmack erhalten bleibt, und tausche den Schnittlauch gegen ein anderes Kraut aus, das deinem Geschmack entspricht.

Pilze sorgen für einen umamiartigen Unterton und einen erdigen Biss, Erbsen bringen einen Hauch von Süße mit und eine Handvoll Spinat schmilzt in das Gericht und verleiht ihm Farbe, ohne es zu dominieren.

Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss macht die Soße wärmer und aromatischer, ein Spritzer Zitronensaft am Ende hält alles frisch, und ein Hauch Weißwein beim Kochen der Zwiebeln verleiht eine feine Säure, die die Cremigkeit der Sahne ausgleicht.