Spargel-Pizza

Zubereitungszeit 1 Std.
Pizza
Spargel-Pizza

Unsere Spargel-Pizza ist eine Gourmetvariante eines traditionellen italienischen Klassikers, die die genussvollen Aromen des Frühlings hervorhebt. Spargel der Saison und zarte marinierte Garnelen werden mit einem cremigen Hüttenkäseboden und geschmackvollen Belägen kombiniert. Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Mittagessen oder Abendessen bist, solltest du dieses Rezept ausprobieren.

Zutaten

Pizzateig

Hefe
10 g
Wasser
250 ml
Olivenöl
2 TL
Grobes Salz
¼ TL
Weizenvollkornmehl
100 g
Weizenmehl, zum Beispiel Tipo 00
250 g

Gewürzte Garnelen

Riesengarnelen, aufgetaut
200 g
Rote Chili
1
Zitrone, Schale und Saft
½
Olivenöl
2 TL

Toppings und Garnierung

Grüner Spargel
300 g
Grobes Salz
½ TL
Hüttenkäse
450 g
200
Zucchini (ca. 250 g)
1
Salatmischungen
50 g

Zubereitung

Pizzateig

  • Löse die Hefe in einer großen Rührschüssel in lauwarmem Wasser auf. Füge Olivenöl, Salz und beide Mehlsorten hinzu, wobei du etwas Weizenmehl für später aufbewahrst.
  • Vermenge den Pizzateig mit einem Holzlöffel. Lasse den Teig mit einem Tuch abgedeckt mindestens 8 Stunden - besser 24 Stunden - im Kühlschrank gehen.

Gewürzte Garnelen

  • Tupfe die Garnelen mit Küchenpapier trocken.
  • In einer kleinen Schüssel Olivenöl, 1 Esslöffel fein gehackte Chili, 2 Teelöffel Zitronenschale und 1 Esslöffel Zitronensaft vermengen.
  • Tauche die Garnelen in die Marinade und stelle sie beiseite.

Die Pizza backen

  • Heize den Ofen auf 250 °C vor und schiebe zwei Backbleche zum Aufheizen hinein.
  • Gib den Teig auf eine bemehlte Fläche und knete ihn gut durch. Gib bei Bedarf das restliche Mehl hinzu.
  • Teile den Teig in zwei Portionen und forme jede zu einem ovalen Boden (ca. 28 x 40 cm).
  • Lege die Böden auf zwei Stücke Pergamentpapier und schiebe sie auf die vorgewärmten Backbleche. Schneide überschüssiges Pergamentpapier ab, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Backe die Böden auf der oberen und unteren Schiene des Ofens vor. Nimm sie nach 10-12 Minuten heraus und schalte den Ofen auf Grillfunktion.

Toppings und Garnierung

  • Spüle den Spargel, die Zucchini und die Salatmischung ab. Schneide die Enden des Spargels ab und schneide ihn der Länge nach in Streifen. Mit Salz würzen.
  • Verwende einen Gemüseschäler oder Julienneschneider, um die Zucchini in dünne, lange Bänder zu schneiden.
  • Drücke die Pizzaböden ein, wenn sie aufgegangen sind. Verteile Hüttenkäse, Arla Finello® Pizzakäse, Spargel und marinierte Garnelen auf den Böden.
  • Grille eine Pizza nach der anderen auf der oberen Schiene des Ofens für etwa 2 Minuten.
  • Mit den Zucchinistreifen und der Salatmischung garnieren. Sofort servieren und die restlichen Zucchini und den Salat dazu reichen.

Erreiche die perfekte Teigkonsistenz

Achte darauf, dass dein Teig weich und dennoch elastisch ist, damit er sich leicht dehnen lässt, ohne zu reißen. Wenn er zu klebrig ist, füge ein wenig Mehl hinzu; wenn er zu trocken ist, gib ein paar Tropfen Wasser hinzu. Nachdem der Teig mindestens 8 Stunden im Kühlschrank aufgegangen ist, lass ihn vor dem Formen 30-45 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Benutze eine bemehlte Fläche und dehne den Teig vorsichtig.

Wähle die richtigen Garnelen

Tigergarnelen sind wegen ihres süßen Geschmacks und ihres festen Bisses eine ausgezeichnete Wahl. Sowohl frische als auch gefrorene Garnelen sind gut geeignet. Wenn du frische Garnelen verwendest, solltest du auf eine feste, durchsichtige Schale achten, die leicht feucht und glänzend ist. Außerdem sollten sie einen meeresähnlichen Geruch haben.

Eine knusprige Kruste bekommen

Heize deinen Backofen auf die höchste Stufe vor, in der Regel auf 250 °C, um eine professionelle Kruste zu erhalten. Wenn du einen Pizzastein hast, benutze ihn, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen. Backe den Boden auf der untersten Schiene des Ofens vor, damit er schön knusprig wird. Wenn du den Boden belegt hast, schalte auf die Grilleinstellung um, damit der Käse schmilzt und der Belag gar wird, ohne dass der Boden durchweicht.

FAQ: Fragen zur Spargel-Pizza

Dieses Rezept kombiniert knackiges Gemüse mit den genussvollen Eigenschaften der traditionellen Pizza. Im Folgenden findest du Antworten auf häufige Fragen zum Zubereiten und Aufwärmen dieser köstlichen Spargel-Pizza.

Kann ich den Pizzateig auch mit einem Standmixer machen?

Auf jeden Fall! Ein Standmixer macht die Zubereitung von Pizzateig noch einfacher. Verwende den Knethakenaufsatz und verrühre deine Zutaten auf niedriger Stufe, bis sie zu einem gleichmäßigen Teig zusammenkommen. Erhöhe dann die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe und knete den Teig etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Sobald er fertig ist, lässt du den Teig wie gewohnt aufgehen. So sparst du Zeit und Mühe und bekommst einen perfekt gekneteten Teig.

Wie kann man Spargelpizza aufwärmen?

Erwärme die Spargel-Pizza im vorgeheizten Backofen bei 180 °C. Lege sie auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Blech und erwärme sie 5-10 Minuten, bis der Käse Blasen wirft und die Kruste knusprig wird. Vermeide die Mikrowelle, da sie die Kruste aufweichen kann. So behält die Pizza ihren ursprünglichen Geschmack und ihre Textur.

Nährwertangaben

Brennwert

1940 kcal

Ballaststoffe 35,3 g
Eiweiß 127,8 g
Kohlenhydrate 272,5 g
Fett 35,5 g

Genieße diese einfache Spargel-Pizza

Diese Spargel-Pizza kombiniert leckere, saisonale Aromen. Eine leichte, knusprige Kruste bildet die perfekte Grundlage für das Gemüse und den Käsebelag, mit einem zarten Genuss aus dem Meer. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen, ein zwangloses Abendessen oder einfach etwas Besonderes zum Teilen mit Freunden suchst: Dieses Rezept fängt den Frühling in jedem Bissen ein - einfach und absolut lecker.

Wenn du ein Spargelliebhaber bist, gibt es noch mehr zu entdecken. Probiere unseren zarten Spargel mit Fisch , gegrillten Spargel , oder Spargelquiche mit Käse und Erbsen .

Selbstgemachter Pizzateig mit Hüttenkäse und geriebenen Mozzerella

Bei uns dreht sich alles um die Kruste - ein langsam aufgegangener Teig aus zwei Mehlsorten und gutem Olivenöl, der zu einem goldenen, knusprigen Boden gebacken wird. Darauf wird eine großzügige Schicht Hüttenkäse gestrichen, die dem Teig eine cremige, leicht würzige Note verleiht. Die Zugabe von Arla Finello® Pizzakäse lässt alles zu einer zarten Kruste verschmelzen.

Belegt mit Spargel, Zucchini und Chili-Zitronen-Garnelen

Der Belag für diese Pizza zeigt das Beste, was die Saison zu bieten hat. Der Spargel ist knackig, während die dünnen Zucchinibänder für eine zarte Süße sorgen. Aber was diese Pizza besonders lecker macht, sind die saftigen Garnelen. Mit etwas Chili, Zitronenschale und Saft mariniert, bekommen sie genau die richtige Schärfe.

Eine genussvolle Variante der klassischen Pizza

Die Spargel-Pizza ist eine Neuinterpretation eines italienischen Klassikers und verbindet die Essenz des Frühlings mit einem Hauch von Kreativität. Sie ist für ein sommerliches Mittagessen im Freien geeignet und sorgt mit jedem Stück für Gesprächsstoff. Unser Rezept erfindet die Pizza neu, ohne ihre Wurzeln zu vernachlässigen, und lädt dich ein, einen zeitlosen Favoriten auf eine ganz neue Art zu erleben.

Experimentiere mit dem Topping

Mit der Spargel-Pizza kannst du mit dem Belag experimentieren, ohne dass sie ihren frühlingshaften Charakter verliert.

Probiere es mit Prosciutto, der eine leicht salzige Note verleiht, die den Spargel perfekt ergänzt, während geröstete Kirschtomaten eine leichte Süße und einen pikanten Akzent hinzufügen. Parmesanspäne, die nach dem Backen darüber gestreut werden, verleihen dem Gericht eine nussige Tiefe, die wunderbar mit der cremigen Textur von Hüttenkäse und Mozzarella harmoniert.

Du kannst den geriebenen Mozzarella auch durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen, die beide einen würzigen Geschmack und ein cremiges Ergebnis liefern. Alternativ kann auch ein milder Blauschimmelkäse wie Gorgonzola verwendet werden, der eine kräftige, leicht scharfe Note hat und gut zu den marinierten Garnelen passt. Dünn geschnittene rote Zwiebeln verleihen der Pizza Schärfe und Knackigkeit, während ein Klecks Basilikum-Pesto oder ein Zweig Rosmarin der Pizza aromatische Frische verleiht.

https://www.arlafoods.de/rezepte/spargel-pizza/