Spargel-Lasagne

Unsere Spargel-Lasagne ist eine leckere, vegetarische Variante eines zeitlosen Klassikers. Sie enthält grünen Spargel, aromatische Tomatensoße, Crème fraîche und eine gute Portion Käse, die klassisch zwischen Lasagneplatten geschichtet werden. Egal, ob du die Spargelzeit feierst oder einfach nur Lust auf eine neue Interpretation der Lasagne hast, dieses Rezept ist genau das Richtige für dich!

Zutaten
Grüner Spargel | 500 g |
---|---|
Rote Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Butter | 1 EL |
Gehackte Tomaten | 400 g |
Passierte Tomaten | 300 g |
Salz | |
Pfeffer | |
Getrocknetes Basilikum | |
Crème Fraîche | 150 g |
Lasagneblätter | |
100 g |
Zubereitung
Die Lasagne ruhen lassen
Lass die Spargel-Lasagne nach dem Herausnehmen aus dem Ofen 10–15 Minuten lang ruhen, bevor du sie servierst. Dadurch kann sie fester werden und lässt sich leichter in Scheiben schneiden, ohne auseinanderzufallen. Die Ruhezeit lässt außerdem die Aromen besser durchziehen. Wenn möglich, lass die Lasagne bis zu 30 Minuten ruhen, um ihre Struktur und ihren Geschmack weiter zu verbessern.
FAQ zur Spargel-Lasagne
Falls noch Fragen zu der Zubereitung der Spargel-Lasagne offen sind, helfen wir dir gerne weiter!
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Lasagneplatten genau richtig gekocht sind?
Nährwerte pro Portion
Brennwert
191 kcal
Ballaststoffe | 5,8 g |
Eiweiß | 5 g |
Kohlenhydrate | 9,8 g |
Fett | 14,8 g |
Einfaches Spargel-Lasagne Rezept
Diese Spargel-Lasagne ist von Anfang bis Ende einfach gehalten und bietet gleichzeitig den ganzen Komfort der italienischen Küche. Die Soße wird in einem Topf zubereitet, das Schichten geht schnell und den Rest erledigt der Ofen. Ehe du dich versiehst, steht eine sprudelnde, goldene Form bereit, um deinen Gästen präsentiert zu werden. Nun ja, fast fertig - gib ihr noch einen Moment Zeit zum Ruhen, damit sich die Schichten setzen und auf deinem Teller schön zusammenhalten.
Weitere Möglichkeiten, Spargel mit einem Hauch italienischer Inspiration zu genießen, findest du in unseren Rezepten für Spargelpizza mit Käse, goldene Spargel-Frittata oder Spargel mit Parmesan.
Würzige Tomatensoße mit Zwiebeln und Knoblauch
Eine Lasagne braucht eine leckere Tomatensoße. Unsere Version der Soße besteht aus Zwiebeln und Knoblauch, die in geschmolzener Butter angeschwitzt werden und ihr reiches Aroma entfalten. Der erdige Spargel wird zart, behält aber Biss, während er den ganzen Geschmack aufsaugt.
Es folgen saftige Tomaten, die durch Köcheln zu einer Soße eindicken, die sowohl Süße als auch eine leichte Schärfe besitzt. Etwas getrocknetes Basilikum für die Würze und eine Prise pfeffrige Schärfe einrühren und die aromatische Soße weiter köcheln lassen.
Knusprige Käsekruste
Das Beste an jeder Lasagne ist die goldene, knusprige Kruste. Zuerst schmilzt der Käse zu einer seidigen Schicht, aber beim Backen entsteht eine leckere, knusprige Schicht. Jedes Stück verspricht ein bisschen von dieser knusprigen, käsigen Kruste.
Ein leckeres Frühlingsessen für die ganze Familie
Der Frühling bringt frischen Spargel, längere Abende und den perfekten Grund, sich am Tisch zu versammeln. Bei unserer Spargel-Lasagne dreht sich alles darum, das Beste aus der Saison zu machen, mit Schichten aus zartem Spargel, würziger Tomatensoße, weichen Nudelplatten und einer goldenen Käsekruste.
Serviere sie mit einem knackigen Salat, warmem Knoblauchbrot und einer kalten Limonade - fertig ist ein Essen, das sich perfekt zum Teilen eignet. Dieses Rezept wird garantiert zu einem Familienfavoriten, und auch wenn es sich nach Frühling auf dem Teller anfühlt, gibt es keinen Grund, es nicht das ganze Jahr über zu genießen.
Gib dem Ganzen eine persönliche Note
Diese Spargel-Lasagne bietet unendlich viele Möglichkeiten, mit neuen Geschmackskombinationen zu experimentieren. Wir verwenden in diesem Rezept Crème fraîche, aber wenn du sie durch Ricotta ersetzt, erhältst du eine weichere, cremigere Konsistenz, die sich ebenso gut mit den Schichten verbindet.
Für einen kräftigeren Geschmack sind sautierte Champignons eine großartige Ergänzung zur Tomatensoße, die eine erdige Umami-Tiefe einbringen. Geröstete rote Paprika wird beim Backen weich und samtig und verleiht der Soße eine sanfte Süße. Getrocknete Tomaten setzen sich in jeder Schicht fest und hinterlassen eine spritzige Schärfe.
Auch beim Käse kannst du kreativ werden. Eine großzügige Prise Parmesan sorgt für eine knusprige, nussige Kruste, oder du kannst für eine mediterrane Note Hirtenkäse hineinbröseln, der einen salzigen Kontrast bietet.