Protein-Frühstück

15 Min. Toast
(1)
Protein-Frühstück

Egal, ob du dich auf dein Training vorbereitest oder einfach nur einen guten Start in den Tag haben willst, dieses Trio aus Frühstücksleckereien, unser Protein-Frühstück, wird deine morgendliche Routine aufpeppen. Stell dir eine cremige Schüssel Protein-Porridge mit Heidelbeeren, ein frisches Sandwich mit Ei und frischem Schnittlauchhalm und einen leuchtenden Heidelbeer-Milchdrink vor. Dieses Frühstück ist die ideale Mischung aus Süße und Geschmack und wird alle deine Geschmacksnerven begeistern.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/protein-fruehstueck/

Zutaten

1 Portion

Protein-Porridge

Haferflocken
40 g
Milch
200 ml
Chia-Samen
½ EL
Kardamomsamen, zerstoßen
½ TL
Salz
1 Prise
Gefrorene Heidelbeeren
65 g
Hüttenkäse
125 g
Banane
½
Erdnussbutter
1 EL

Sandwich mit Ei

Grobes Brot
1 Scheibe
Gekochtes Ei
1
Fein gehackter Frischer Schnittlauch (nach Geschmack)

Zu dienen

Eiweiß - Milch mit Heidelbeeren
200

Zubereitung

  • Gib Haferflocken, Milch, Chia-Samen, Kardamom und Salz in einen Kochtopf. Zum leichten Kochen bringen und unter gelegentlichem Umrühren etwa 3 Minuten kochen lassen.
  • Rühre die gefrorenen Heidelbeeren unter, damit sie sich erwärmen und ihr Aroma an das Porridge abgeben.
  • Verteile das Porridge in Schüsseln und gib Hüttenkäse, eine in Scheiben geschnittene Banane und einen Klecks Erdnussbutter dazu, um die Konsistenz und den Geschmack zu verbessern.
  • Buttere eine Scheibe Brot und belege sie mit geschnittenem Ei und frischem Schnittlauchhalm.
  • Serviere und genieße das Protein-Porridge zusammen mit dem Sandwich mit Ei und einem erfrischenden Milchgetränk.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Passe die Kochzeiten an die von dir bevorzugte Textur des Eies an

Gestalte dein proteinreiches Frühstück mit gekochten Eiern ganz nach deinem Geschmack. Weich gekochte Eier mit einem flüssigen Eigelb brauchen vier bis sechs Minuten in kochendem Wasser. Wenn du ein etwas festeres, marmeladiges Eigelb bevorzugst, solltest du es acht Minuten kochen. Für ein festes Eigelb kochst du die Eier 10 bis 12 Minuten lang. Beginne mit der Zeitmessung, sobald das Wasser kocht und passe die Zeit nach deinen Vorlieben an.

Schäle dein gekochtes Ei wie ein Profi

Gekochte Eier zu schälen kann knifflig sein, aber ein paar einfache Techniken machen es mühelos. Lege die Eier sofort nach dem Kochen in ein Eisbad - das schockiert die Eier, stoppt den Kochprozess und hilft, die Schale vom Eiweiß zu trennen. Wenn das Ei abgekühlt ist, klopfe es vorsichtig auf eine harte Unterlage, um die Schale rundherum aufzubrechen. Rolle das Ei zwischen deinen Händen, um die Schale weiter zu lockern. Beginne mit dem Schälen am breiteren Ende, wo sich in der Regel das Luftloch befindet, da du so einen besseren Halt hast. Wenn die Schale festklebt, kannst du das Ei unter fließendem Wasser schälen, um die Schale sauber zu lösen. Mit diesen Tipps bekommst du jedes Mal perfekt geschälte Eier, die dein proteinreiches Frühstück ergänzen.

Fragen zum proteinreichen Frühstück

Für einen köstlichen Start in den Tag wählst du unser proteinreiches Frühstück, das Süße und Geschmack zu einem perfekt ausgewogenen Gericht kombiniert. Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen und geben Tipps, wie du diese Mahlzeit leicht zubereiten und genießen kannst.

Warum ist mein Porridge klumpig?

Wie kann ich mein Porridge cremiger machen?

Welches Brot kann ich für mein Ei-Sandwich verwenden?

Nährwertangaben

Brennwert

592 kcal

Ballaststoffe 9,6 g
Eiweiß 39 g
Kohlenhydrate 58,7 g
Fett 22 g

Variiere die Zubereitung deiner Eier

Wenn du die Zubereitung deiner Eier änderst, kannst du deinem Ei-Sandwich eine ganz neue Textur verleihen. Rührei ist fluffig und lecker - einfach das Ei mit einem Spritzer Wasser verquirlen, auf kleiner Flamme kochen und vorsichtig umrühren, um einen weichen, cremigen Quark zu erhalten. Für einen besonderen Genuss kannst du einen Löffel Hüttenkäse aus deinem Porridge unter das Rührei mischen - das macht es noch cremiger und verleiht ihm einen feinen Geschmack.

Eine weitere elegante Variante sind pochierte Eier, die mit ihrem zarten Eiweiß und dem fließenden Eigelb einen luxuriösen Touch haben. Das Experimentieren mit diesen Varianten sorgt für Abwechslung und macht jedes Frühstück zu etwas Besonderem.

Tipps zum Kochen mit Chia-Samen

Chia-Samen sind eine vielseitige Zutat, die diesem Porridge Struktur verleiht, aber sie müssen richtig behandelt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wenn du sie kochst, rühre sie früh in die Milch ein, damit sie vollständig hydratisiert werden und nicht klumpen. Rühre außerdem regelmäßig um, damit die Chia-Samen gleichmäßig verteilt werden und sich nicht am Boden absetzen.

Für eine besonders weiche Konsistenz solltest du sie vor dem Kochen ein paar Minuten in der Flüssigkeit einweichen, damit sie vollständig aufweichen können. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du Chia-Samen nahtlos in dein Gericht einbauen und erhältst ein cremiges, ausgewogenes Porridge.

Kunstvolle Präsentationsideen

Für das Porridge streichst du mit der Rückseite eines Löffels eine glatte Oberfläche und schichtest den Hüttenkäse vorsichtig in der Mitte auf. Verteile die Bananenscheiben kreisförmig am Rand der Schüssel und träufle die Erdnussbutter in dünnen, eleganten Streifen darüber. Hebe ein paar gefrorene Heidelbeeren auf und streue sie darüber, um einen natürlichen, leuchtenden Kontrast zu schaffen.

Für das Sandwich mit Ei schneidest du das gekochte Ei in saubere Scheiben und legst die Scheiben leicht überlappend auf das gebutterte Brot. Streue den Schnittlauchhalm leicht diagonal über das Brot, um es zu verfeinern. Zum Schluss stellst du das Porridge und das Sandwich nebeneinander auf den Teller, um ein zusammenhängendes und optisch ansprechendes Frühstück zu präsentieren. Diese kleinen Details machen dein Gericht noch schöner.

Raffinierte Tipps für perfekte Rezepte

Bei diesem proteinreichen Frühstück kommt es auf die kleinen Details an, die das Gericht aufwerten. Lass das Porridge nach dem Kochen ein paar Minuten ruhen, damit die Chia-Samen etwas eindicken können, was die Cremigkeit erhöht. Wenn du die Banane in Scheiben schneidest, achte darauf, dass sie gleichmäßig geschnitten ist, damit jeder Bissen ein perfektes Gleichgewicht von Geschmack und Textur hat. Damit sich die Erdnussbutter leichter aufträufeln lässt, solltest du sie leicht erwärmen, bevor du sie zum Porridge gibst.

Für das Sandwich butterst du das Brot ein, solange es noch warm ist, damit die Butter gleichmäßig schmilzt und eine leckere Grundlage für die Ei-Scheiben bildet. Nimm dir Zeit für die Präsentation, indem du die Zutaten wie oben beschrieben sorgfältig anordnest, damit die Mahlzeit sowohl optisch ansprechend als auch lecker ist.