Kartoffelgratin

1 Std. Gratin
Kartoffelgratin

Kartoffelgratin ist ein klassisches französisches Gericht mit in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, die in einer cremigen, mit Käse zubereiteten Sauce gebacken werden. Wir würzen den Gratin klassisch mit Salz und Pfeffer, übergossen mit Mornay Sauce. Der Gratin wird im Ofen gebacken, bis die oberste Schicht goldbraun und knusprig ist. So kann der cremige Geschmack ganz in den Vordergrund treten. Es ist ein wohltuender, köstlicher Auflauf, der jedes Hauptgericht ergänzen kann. Serviere ihn als Beilage zu gebratenem Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Zutaten

Große Kartoffeln
1 kg
Grob gehackte gelbe Zwiebeln
2
Grobes Salz
1 TL
Frisch gemahlener Pfeffer
Mornay Sauce
½ L

Zubereitung

  • Die Kartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden.
  • Gut abspülen und mit einem Tuch trocknen.
  • Die Kartoffelscheiben mit Zwiebeln und Gewürzen in eine gefettete Auflaufform (ca. 20x30 cm) schichten.
  • Die Kartoffeln mit der Mornay Sauce übergießen und in der Mitte des Ofens bei 200°C ca. 1 Stunde backen.

Tipp:

Für den perfekten Kartoffelgratin wähle Kartoffeln, die beim Backen im Ofen ihre Form behalten, aber dennoch zart werden. Yukon Gold, festkochende Kartoffeln und rote Kartoffeln sind gut geeignet, da sie eine relativ dünne Schale haben und ihre Konsistenz auch hält, wenn sie in Scheiben geschnitten werden.

Tipp:

Verwende ein scharfes Messer oder eine Mandoline, um die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden. Dieser Schritt ist wichtig, damit sie vollständig garen und eine gleichmäßige Konsistenz bekommen. Denk daran, die Kartoffeln in kaltes Wasser zu legen, um überschüssige Stärke zu entfernen und zu verhindern, dass sie braun werden.

Tipp:

Backe den Gratin solange, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Der Kartoffelgratin braucht ca. 1 Stunde im Ofen. Stecke ein Messer oder einen Zahnstocher durch eine oder mehrere Kartoffelscheiben in die Mitte des Auflaufs, um festzustellen, ob er fertig ist. Wenn nichts haften bleibt, kannst du deinen Gratin herausnehmen. Am besten vor dem Servieren ca. 10–15 Minuten ruhen lassen. Dies hilft dabei, die Aromen miteinander zu verbinden und erleichtert das Schneiden und Servieren. 

Fragen zu Kartoffelgratin

Unser einfaches Rezept zeigt dir, wie du ganz einfach selbst einen Kartoffelgratin zubereitest. Alles, was du brauchst, sind einige einfache Zutaten, um dieses köstliche Gericht selbst zu machen. Lies weiter, um mehr über diesen französisch inspirierten Klassiker zu erfahren.

Was ist ein Kartoffelgratin?

Der Kartoffelgratin ist ein traditionelles französisches Gericht, das aus geschnittenen Kartoffeln besteht, die in einer cremigen Sauce gebacken und mit geriebenem Käse bedeckt werden. Die Kartoffeln werden in eine Auflaufform z. B. mit Mornay Sauce, weißer Soße oder Sahne geschichtet. Das Gericht wird dann im Ofen gebacken, bis es goldbraun ist und der Käse Blasen wirft. Es wird normalerweise als Beilage serviert, eignet sich aber auch hervorragend als Hauptgericht, das mit einem Salat oder grünem Gemüse serviert werden kann.

Wie macht man Kartoffelgratin?

Für unseren einfachen Kartoffelgratin Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben gut abspülen, trocken tupfen und mit Zwiebeln und Gewürzen in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Mornay Sauce übergießen. Auf der mittleren Schiene des Ofens ca. 1 Stunde bei 200°C backen, bis die Kartoffeln weich und goldbraun sind.

Was passt zu Kartoffelgratin?

Kartoffelgratin ist ein reichhaltiges, wohltuendes Gericht, das gut zu einer Vielzahl von Fleisch, Geflügel und Fisch passt, was es zu einer hervorragend vielseitigen Beilage macht, die jedes Hauptgericht ergänzt. Einige beliebte Optionen sind gebratenes oder gegrilltes Rind- und Schweinefleisch, Lachs, Kabeljau, Hühnchen oder Lammsteaks. Du kannst es auch mit einem einfachen grünen Vinaigrette-Salat oder Rosenkohl kombinieren.

Selbstgemachter Kartoffelgratin aus dem Ofen

Entdecke mit diesem Rezept für Kartoffelgratin mit Käse einen unkomplizierten Klassiker der Küche. Der Begriff „Gratin“ ist eine französische Bezeichnung, die ein Gericht beschreibt, das mit Käse und Sahne gebacken wird und oft eine knusprige Oberseite hat. Das klassische Gericht gilt als Klassiker der französischen Küche, ist aber als cremiges Wohlfühlessen auf der ganzen Welt sehr beliebt.

Was den Gratin so unglaublich lecker macht, ist die Kombination aus cremiger Käsesauce mit Schichten von dünn geschnittenen Kartoffeln und gehackten Zwiebeln, die mit Mornay Sauce getränkt sind, wodurch tiefe Aromen entstehen. Perfekt gebacken mit einem goldenen Farbton und einer knusprigen Oberseite, wird der Gratin normalerweise als Beilage serviert, kann aber durchaus auch als Hauptmahlzeit durchgehen.

Mit verschiedenen Hauptgerichten servieren

Cremiger Kartoffelgratin ist eine tolle Beilage, die sich perfekt für besondere Anlässe genauso wie für ein einfaches Abendessen unter der Woche mit der Familie eignet. Dank seines einfachen, cremigen Geschmacks passt er gut zu einer Vielzahl verschiedener Geschmacksrichtungen und Küchen. Die klassische Beilage schmeckt perfekt zu einer Vielzahl von Hauptgerichten, vom einfachen Brathähnchen bis zum köstlichen Steak mit Salat.

Wenn du das perfekte Gericht zum Kartoffelgratin suchst, wirf einen Blick auf unsere Rezepte für gefülltes Schweinefilet, einfacher Hackbraten mit Käse und Paprika oder klassisches Beef Wellington oder verschiedene Salatrezepte wie einen gebratenen Kürbissalat mit schwarzen Bohnen oder Brokkolisalat mit Speck und Rosinen.

Kartoffelgratin mit Käse und Mornay Sauce zubereiten

Beeindrucke deine Familie und Freunde mit einem köstlichen selbstgemachten Kartoffelgratin. Trotz seines ausgefallenen Namens ist dieses klassische Gericht viel einfacher zuzubereiten, als du vielleicht glaubst. Mit unserem unkomplizierten Rezept kannst du den Kartoffelgratin mit wenigen Handgriffen und einer Handvoll einfach zubereiten. Die Zubereitung des klassischen Auflaufs mit Mornay Sauce anstelle einer traditionellen weißen Sauce verleiht dem Gericht einen ausgeprägteren Käsegeschmack. Insgesamt ist es eine großartige Möglichkeit, den saftigen Schichten mehr Tiefe zu verleihen. Genieße dieses köstliche Gericht mit seinen Schichten aus zarten Kartoffeln und einem leckeren Hauch von geschmolzenem Käse in der Sauce. 

Experimentiere mit den Zutaten

Es ist einfach, dem Kartoffelgratin eine unverwechselbare Note zu verleihen und das Gericht zu deinem ganz eigenen zu machen. Für eine klebrige Textur versuche, geriebenen Käse hinzuzufügen, z. B. Gruyère, Cheddar oder Gouda. Du kannst auch etwas Speck oder Schinken dazugeben, um so für einen leicht rauchigen, salzigen Unterton zu sorgen. Gemüse wie Zwiebeln, Lauch, Paprika und Pilze eignen sich ebenfalls hervorragend, da sie sowohl Farbe als auch Geschmack mitbringen. Experimentiere mit Kräutern und Gewürzen wie Rosmarin, Thymian, Chili und Muskatnuss, um mit etwas Schärfe für einen aromatischen Geschmack zu sorgen.

https://www.arlafoods.de/rezepte/kartoffelgratin/