Herzhafte Waffeln mit Spitzkohl und Hüttenkäse

Zeit, das Frühstück aufzumischen! Diese herzhaften Waffeln mit Spitzkohl und Hüttenkäse sind außen knusprig, innen weich und voll mit Mozzarella. Und der Belag? Absolutes Gold! Knackiger Spitzkohl, süße rote Äpfel und saftige Krabben. Cremiger Hüttenkäse rundet das Ganze ab und sorgt für die ultimative Balance aus knusprig, cremig, süß und würzig. Perfekt für einen schwungvollen Start in den Tag, aber genauso gut für ein entspanntes Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, wenn du mal etwas anderes willst.

Zutaten
Waffeln
Vollkornmehl (ca. 400 ml) | 250 g |
---|---|
Grobes Salz | 1 TL |
Eier | 2 |
Milch | 400 ml |
Mozzarella, gerieben | 200 g |
Spitzkohlsalat mit Äpfeln
Ungewachste Zitrone | 1 |
---|---|
Grobes Salz | ¾ TL |
Rote Äpfel (ca. 375 g) | 3 |
Spitzkohl, fein zerkleinert | 300 g |
Glatte Petersilie blätter | 300 ml |
Anrichten
Garnelen, abgetropft | 300 g |
---|---|
Hüttenkäse | 450 g |
Zubereitung
Waffeln
Spitzkohlsalat mit Äpfeln
Anrichten
Benutze ein heißes und gut gefettetes Waffeleisen
Ein gut geheiztes, eingefettetes Waffeleisen ist der Schlüssel zu knusprigen Waffeln. Auch wenn dein Eisen antihaftbeschichtet ist, verhindert das Einpinseln mit Öl oder Butter das Ankleben und sorgt für eine knusprigere Oberfläche. Wenn du Butter verwendest, solltest du sie im Auge behalten, denn sie hat einen niedrigeren Rauchpunkt und kann schneller verbrennen als Öl. Genauso wichtig ist das Vorheizen. Die meisten Waffeleisen haben eine Kontrollleuchte, aber wenn deines keine hat, streue ein paar Tropfen Wasser auf die Oberfläche. Wenn sie brutzeln und verdampfen, ist das Eisen heiß genug.
Schlage das Eiweiß auf, um die Waffeln besonders fluffig zu machen
Für fluffigere Waffeln trennst du die Eier und schlägst das Eiweiß, bis es weiche Spitzen bildet. Verwende eine saubere Schüssel und einen elektrischen Mixer oder Schneebesen, um so viel Luft wie möglich einzubringen. Hebe das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig, damit es nicht ausläuft. Durch diese Technik gehen die Waffeln mehr auf und werden innen luftig, während sie außen knusprig bleiben.
Den Teig nicht zu sehr durchmischen
Verrühre die Zutaten, bis sie sich gerade so verbinden, dass der Teig die richtige Konsistenz hat. Wenn du zu viel mischst, kann sich zu viel Gluten im Mehl entwickeln, was dazu führt, dass die Waffeln dicht und zäh werden, anstatt luftig und fluffig. Ein paar Klumpen im Teig sind völlig in Ordnung, da sie die endgültige Konsistenz nicht beeinträchtigen.
FAQ: Fragen zu herzhaften Waffeln mit Spitzkohl und Hüttenkäse
Mit der richtigen Herangehensweise ist es ganz einfach, leckere Waffeln zu backen. Wir haben hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt, die dir dabei helfen.
Welche Toppings passen gut zu herzhaften Waffeln mit Spitzkohl und Hüttenkäse?
Nährwertangaben
Brennwert
2414 kcal
Ballaststoffe | 38,9 g |
Eiweiß | 188,7 g |
Kohlenhydrate | 272,3 g |
Fett | 61,2 g |
Entdecke den Genuss von herzhaften Waffeln mit Spitzkohl und Hüttenkäse
Wer sagt, dass Waffeln süß sein müssen? Die klassische Version ist zwar immer ein Genuss, aber diese herzhaften Waffeln mit Spitzkohl und Hüttenkäse sind vielleicht sogar noch besser. Sie bilden die perfekte Grundlage für einen cremigen und knackigen Belag. Und das Beste daran? Sie sind in nur 30 Minuten zubereitet!
Glaub uns, wenn du einmal damit angefangen hast, wirst du kaum hinterherkommen, denn sie sind schneller von den Tellern verschwunden, als du die nächste Ladung zubereiten kannst. Selbst die Skeptiker werden nach einem Nachschlag greifen. Bist du bereit, sie auszuprobieren?
Knusprig und fluffig mit Mozzarella-Käse
Außen golden und knusprig, innen weich und luftig - diese fluffigen Waffeln überzeugen in jeder Hinsicht. Der Mozzarella verschmilzt mit dem Teig und verleiht den Waffeln einen milden, cremigen Geschmack und eine köstliche Textur, die sie noch genussvoller macht. Das Vollkornmehl verleiht den Waffeln einen leichten Nussgeschmack und eine herzhaftere Textur und macht sie besonders robust, so dass sie allen möglichen Belägen standhalten.
Warm servieren mit Spitzkohlsalat, Krabben und Hüttenkäse
Was unsere herzhaften Waffeln besonders schmackhaft macht, sind die Beläge. Ein Spitzkohlsalat sorgt für Knackigkeit, Äpfel für eine natürliche Süße und ein Spritzer Zitronensaft macht alles hell und spritzig. Frische Petersilie verleiht den Waffeln eine dezente Kräuternote, die den Geschmack aufwertet.
Der knackige, würzige Salat harmoniert überraschend gut mit den saftigen Garnelen und bildet einen angenehmen Kontrast. Der Hüttenkäse sorgt für einen cremigen Geschmack, der die schärferen Noten abmildert. Mit den kalten Belägen auf den warmen Waffeln erhältst du einen Mix aus Texturen und Temperaturen. Die Kombination aus Knusprigkeit, Cremigkeit und delikaten Meeresfrüchte-Aromen macht es unmöglich, ihnen zu widerstehen.
Genieße die herzhaften Waffeln mit Spitzkohl und Hüttenkäse zum Frühstück, Mittagessen oder als sättigenden Snack
Egal zu welcher Tageszeit, diese Waffeln passen einfach immer. Serviere sie morgens frisch für einen leckeren Start, genieße sie zum Mittagessen, wenn du etwas Schnelles brauchst, oder nimm eine als Snack, wenn dich der Hunger packt. Sie sind einfach zuzubereiten und werden sicher ein Hit für die ganze Familie. Sobald sie auf dem Tisch stehen, musst du dich nicht wundern, wenn sich alle um das letzte Stück streiten.
Wenn du Mahlzeiten liebst, die zum Frühstück, zum Mittagessen oder für einen schnellen Happen zwischendurch geeignet sind, gibt es noch viele andere Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst. Probiere ein Omelett mit Käse und Schinken , ein Bauernomelett , oder Karottenkrapfen .
Nach Herzenslust verfeinern
Warum sollte man sich auf eine Version beschränken, wenn man die Dinge auch anders machen kann? Tausche die Garnelen gegen Räucherlachs aus. Seine seidige Textur und seine salzige Note bilden einen starken Kontrast zu dem cremigen Hüttenkäse und dem knackigen Krautsalat.
Suchst du nach einem extra Knusper? Geröstete Walnüsse haben einen tiefen, erdigen Geschmack mit einer leichten Süße, während Kürbiskerne einen milden, buttrigen Nussgeschmack mit einem dezenten Knuspern liefern. Wenn du eine würzigere Note bevorzugst, kannst du den Hüttenkäse durch zerbröckelten Hirtenkäse ersetzen. Seine salzige, leicht krümelige Textur bildet einen schönen Kontrast zu den knackigen Äpfeln und dem Kohl.
Frische Kräuter können den Geschmack in eine ganz neue Richtung lenken. Dill verleiht eine grasige Note und passt hervorragend zu Meeresfrüchten und cremigen Toppings. Schnittlauch bringt einen Hauch von scharfem, zwiebelähnlichem Geschmack mit, der alles aufpeppt.
Möchtest du die Waffeln selbst abwandeln? Ersetze den Mozzarella durch Cheddar für einen kräftigen, würzigen Geschmack, durch Gouda für einen cremigen, buttrigen Schmelz oder durch Gruyère für einen nussigen, herzhaften Biss.