Halloumi-Burger

30 Min. Burger
(2)
Halloumi-Burger

Ein gegrillter Halloumi-Burger mit einer Salsa aus roten Zwiebeln. Ein einfaches Gericht mit viel Geschmack!

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/halloumi-burger/

Zutaten

4

Halloumi-Burger

Hamburger-Brötchen
4
Halloumi oder Grillkäse
200 g
Avocado, in Scheiben geschnitten
1
Rucola Salat
50 g

Salsa

Zucker
3 EL
Weißer Essig
50 ml
Wasser
50 ml
Rote Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
2
Frisch gepresster Limettensaft
1 EL
Rote und gelbe Kirschtomaten
250 g
Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
¼ Bund
Meersalz
¼ EL

Servieren mit

Ofengeröstete Kartoffeln, bevorzugt Wedges
1 kg

Dip für Kartoffel-Wedges

Quark
200 g
Meersalz
½ TL
Paprikapulver
½ TL
Gemahlene Chilischote
¼

Zubereitung

Dip für Kartoffel-Wedges

  • Quark, Salz und Gewürze verrühren.
  • Abdecken und bis zum Servieren im Kühlschrank beiseite stellen.

Salsa

  • Zucker, Essig und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die roten und Frühlingszwiebeln dazugeben und 2–3 Minuten kochen lassen. Die Zwiebeln aus der Mischung herausnehmen und abtropfen lassen. In einer Schüssel beiseitestellen.
  • Die Mischung bei starker Hitze ohne Deckel etwa eine Minute zu einem dickflüssigen Sirup einkochen. Die Brühe über die Zwiebeln gießen und die restlichen Zutaten unterrühren.

Halloumi-Burger

  • Die Burgerbrötchen erwärmen und die Avocadoscheiben und den Rucolasalat auf der unteren Brötchenhälfte anrichten.
  • Eine Grillpfanne etwa vier Minuten stark erhitzen. Die Käsescheiben auf jeder Seite etwa zwei Minuten grillen oder bis sie angebraten sind. Den Käse und einen Esslöffel Salsa auf den unteren Brötchenhälften verteilen und die obere Brötchenhälfte darauf klappen.
  • Den Halloumi-Burger mit der restlichen Salsa, den Kartoffelspalten und dem Dip servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Fragen zum Halloumi-Burger

Ein Halloumi-Burger ist eine fantastische vegetarische Alternative zu herkömmlichen Fleisch-Burgern. Lies unten die häufig gestellten Fragen zu einem Halloumi-Burger.

Was passt zu Halloumi?

Wird Halloumi durch wässern weniger salzig?

Kann man Halloumi ohne Öl anbraten?

Wieso schmilzt Halloumi nicht?

Grill-Glück mit dem Halloumi-Burger

Gegrillter Halloumi ist die perfekte Wahl, wenn du Lust auf eine Alternative zum normalen Burger hast. Dieser Burger mit dem gewissen Etwas ist nicht nur etwas für Vegetarier, sondern ist auch bei Feinschmeckern auf der ganzen Welt beliebt.

Die Ursprünge von Halloumi

Halloumi ist ein klassischer Käse aus dem östlichen Mittelmeerraum, der aus Ziegen- und Schafsmilch hergestellt wird. Es wird angenommen, dass er vor vielen Jahrhunderten auf Zypern entstanden ist. Er ist bis heute eine Grundzutat vieler Gerichte in der Region.

Er kann zwar als eigenständiges Gericht warm oder kalt serviert werden, wird aber vor allem als schmackhafte Beilage zu Salaten oder als Fleischalternative in Gerichten wie Pasta, Pizza und Burgern verwendet. Du findest Halloumi in den meisten lokalen Supermärkten weltweit.

Köstliche, einzigartige Beilagen

Halloumi-Burger können wie jeder andere Burger serviert werden – mit einer ganzen Reihe von Beilagen zur Auswahl.

Beilagen wie grüner Salat, Bohnensalat, Kartoffelsalat oder Coleslaw dienen Halloumi-Burger auf köstliche, knackige Art.

Für eine herzhaftere Mahlzeit passen traditionelle Burger-Beilagen wie Pommes, Kartoffel-Wedges und Zwiebelringe genauso gut zu Halloumi. Du kannst auch Variationen wie im Ofen gebackene Wurzelgemüsepommes oder Süßkartoffelpommes probieren.

Verfeinern mit Geschmackskombinationen

Halloumi hat einen milden Geschmack, was bedeutet, dass er gut zu einer ganzen Reihe von Soßen und Gewürzen passt – du kannst also kreativ werden!

Traditionelle Burger-Gewürze wie Ketchup und Mayo sind eine beliebte Wahl. Wenn du es rauchiger und aromatischer magst, kannst du den Halloumi auch mit BBQ-Sauce, Ranch-Dressing oder Thousand Island-Dressing servieren. Für einen Hauch von Schärfe sind scharfe Soße, Sriracha oder sogar Tabasco eine großartige Möglichkeit, deinen Burger aufzupeppen.