Grüne Spargelsuppe

Zubereitungszeit 15 Min.
Suppe
Grüne Spargelsuppe

Erlebe die Essenz des Frühlings mit unserem Rezept für grüne Spargelsuppe. Frischer Spargel wird mit cremiger saurer Sahne und einem Hauch von trockenem Weißwein zu einer delikaten Suppe mit luxuriöser Konsistenz vermischt. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein erfrischendes Mittagessen oder eine elegante Vorspeise auf einer Dinnerparty und sollte unbedingt ausprobiert werden.

Zutaten

Frischer grüner Spargel
500 g
Schalotten
2
Knoblauchzehe
1
Butter und Rapsöl
1½ EL
Gemüsebrühe
400 ml
Trockener Weißwein
100 ml
Saure Sahne
300 ml
Salz
½ TL
Schwarzer Pfeffer
¼ TL

Zubereitung

  • Breche den unteren Teil des Spargels ab.
  • Schneide die Spitzen ab und koche sie etwa 2 Minuten in Salzwasser, dann kühle sie ab und stelle sie zum Servieren beiseite.
  • Schalotten und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Schneide den restlichen Spargel in kleinere Stücke.
  • Spargel und Zwiebel in einem Topf mit Butter und Rapsöl anbraten. Mit Brühe und Wein aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  • Püriere die Suppe, bis sie glatt ist, und gib sie dann zurück in den Topf. Rühre die saure Sahne ein und bringe die Suppe zum Kochen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  • Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie mit den Spargelspitzen.

Frischen grünen Spargel verwenden

Wähle hellgrüne, feste Stangen mit fest geschlossenen Spitzen, die beim Biegen leicht einknicken. Um sie frisch zu halten, schneidest du die Enden ab, stellst sie in einen Behälter mit etwas Wasser und deckst sie im Kühlschrank locker mit einer Plastiktüte ab. Dünnere Stangen eignen sich perfekt für eine glatte Suppe, während dickere eventuell geschält werden müssen, um eine faserige Textur zu vermeiden.

Spargelspitzen aufheben

Spargelspitzen sind dank ihres eleganten Aussehens ideal zum Garnieren. Koche die Spitzen etwa zwei Minuten lang in leicht gesalzenem Wasser und kühle sie dann sofort in Eiswasser ab, damit sie ihre grüne Farbe und ihren zarten Biss behalten. Gib die Spitzen als letzten Schliff vor dem Servieren dazu.

Die Konsistenz anpassen

Püriere die gekochten Zutaten gründlich, bis sie glatt sind, und gib die Mischung dann zurück in den Topf. Wenn die Suppe zu dick ist, gib nach und nach warme Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, bis sie genau die gewünschte Konsistenz hat. Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du ein wenig saure Sahne oder Butter unterrühren. Wenn du eine leichtere, seidigere Konsistenz bevorzugst, passiere die Suppe durch ein feines Sieb, um alle stückigen Teile zu entfernen.

Nährwertangaben

Brennwert

368 kcal

Ballaststoffe 13,7 g
Eiweiß 12,5 g
Kohlenhydrate 16,9 g
Fett 20,4 g

Cremige grüne Spargelsuppe

Genieße den Geschmack unserer cremigen grünen Spargelsuppe. Mit ihrer leuchtend grünen Farbe und ihrer seidigen Textur verkörpert sie die Essenz des Frühlings wie keine andere. Diese Suppe eignet sich ideal für zwanglose Mittag- und Abendessen und ist zu jedem Anlass etwas Besonderes. Kombiniere sie mit frisch gebackenem Brot oder serviere sie allein als Vorspeise.

Wenn du noch mehr Möglichkeiten suchst, Spargel zu genießen, probiere unsere Spargel-Tomaten-Nudeln für ein herzhaftes Abendessen, Spargel im Blätterteig für einen herzhaften Genuss oder Spargelsalat mit Ei für ein leckeres Mittagessen.

Süß und erdig mit grünem Spargel und Schalotten

Grüner Spargel steht im Mittelpunkt und bietet ein feines Gleichgewicht zwischen erdiger Bitterkeit und süßen Aromen. Er verleiht der Suppe eine schöne Farbe, während die Schalotten eine sanfte, leicht karamellisierte Süße beisteuern. Diese Kombination schafft einen angenehmen Kontrast zwischen dem frischen, knackigen Charakter des Spargels und dem volleren, abgerundeten Geschmack der Schalotten.

Glatte Textur von saurer Sahne

Saure Sahne verleiht der Suppe eine reichhaltige, samtige Textur, die sich nahtlos mit dem gekochten Spargel verbindet. Ihr cremig-säuerlicher Geschmack gleicht den Geschmack des Spargels und der Schalotten aus und verleiht der Suppe ein sanftes, beruhigendes Gefühl.

Begrüße den Frühling mit dieser einfachen Suppe

Wenn es um Frühlingsrezepte geht, sind leichte und frische Suppen immer eine gute Wahl, und diese Suppe hat definitiv einen Platz auf deiner Liste verdient. In dieser Suppe dreht sich alles um die Einfachheit des grünen Spargels, der die Aromen der Saison einfängt.

Um sie noch spezieller zu machen, serviere die Suppe in Schüsseln und garniere sie mit frisch gekochten Spargelspitzen. Für einen eleganten Abschluss kannst du noch einen Spritzer Olivenöl hinzufügen. Mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrer geschmeidigen Konsistenz ist diese Suppe die perfekte Art, frische, saisonale Zutaten zu feiern.

Experimentiere mit dem Rezept

Grüner Spargel bietet unendlich viele Möglichkeiten, ihn nach deinen Wünschen zu gestalten. Füge eine Handvoll frischer Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzu, um eine duftende, aromatische Note zu erzeugen, die den zarten Spargel ergänzt. Für eine cremigere Konsistenz kannst du gekochte Kartoffeln untermischen, die der Suppe eine milde Fülle verleihen. Alternativ kannst du auch eine Handvoll Spinat untermischen, der eine hellere grüne Farbe und einen Hauch von Süße verleiht.

Streue zerkrümelten Weißkäse oder geriebenen Parmesan über die fertige Suppe, um ihr eine leicht würzige oder nussige Note zu verleihen. Für etwas Knusprigkeit kannst du knusprige Speckstücke oder geröstete Nüsse darüber streuen, die einen herrlichen Kontrast zur weichen Textur bilden.

https://www.arlafoods.de/rezepte/grune-spargelsuppe/