Gesalzene Karamell-Dalgona

10 Min. Kaffee
(1)
Gesalzene Karamell-Dalgona

Der gesalzene Karamell-Dalgona ist eine trendige und genussvolle Abwandlung des klassischen Schlagsahnekaffees, der das Internet im Sturm erobert hat. Dieses cremige Gebräu verbindet den Geschmack von Karamell mit einem Hauch von Salz, gekrönt von einem Bett aus eiskalter Milch.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/gesalzene-karamell-dalgona/

Zutaten

Rezept für 2 Portionen
Zucker
10 g
Instant-kaffeepulver
1 TL
Gesalzener Karamell Sirup
10 ml
Heißes Wasser
35 ml
Milch
400 ml
Eis

Zubereitung

  • Vermische den Kaffee, den Zucker und den gesalzenen Karamellsirup in einer Kanne mit dem heißen Wasser (wenn du einen normalen Karamellsirup verwendest, füge einfach eine Prise Salz hinzu). Schlage mit dem Schneebesen, bis die Masse sehr dick und schaumig ist - das dauert ein paar Minuten.
  • Gib Eis in ein Glas und fülle es mit Milch auf.
  • Mit dem Löffel über den Kaffeeschaum geben und servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tipps

Mit diesen Expertentipps entdeckst du neue Möglichkeiten, deinen gesalzenen Karamell-Dalgona zu genießen. Von alternativen Aufschlagmethoden bis hin zu Serviervorschlägen - verbessere deinen Kaffee und gönne dir eine köstliche Leckerei, die sowohl optisch ansprechend als auch köstlich ist.

Probiere diese Geschmacksvarianten

Gib einen oder zwei Teelöffel hochwertiges Kakaopulver in die aufgeschlagene Mischung, um einen schokoladigen Geschmack zu erzeugen, der die Karamell- und Kaffeenoten deiner gesalzenen Karamell-Dalgona wunderbar ergänzt. Ein Spritzer Vanilleextrakt - entweder in die Milch oder in den aufgeschlagenen Kaffee - sorgt für einen tollen Geschmack, der perfekt mit Karamell harmoniert. Für eine einzigartige und belebende Note mischst du einen Tropfen Pfefferminzextrakt in den aufgeschlagenen Kaffee und garnierst ihn mit einem leuchtend grünen Minzzweig.

Bereite deine gesalzenen Karamell-Dalgonas im Voraus vor

Verrühre zunächst den Instantkaffee, den Zucker und das heiße Wasser wie gewohnt. Fülle die Mischung in einen luftdichten Behälter oder ein Glas und stelle sie in den Kühlschrank, damit sie frisch bleibt. Wenn er richtig gelagert wird, kann der aufgeschlagene Kaffee seine Konsistenz mehrere Stunden oder sogar über Nacht behalten. Als Nächstes füllst du deine Milch in Serviergläser und stellst sie in den Kühlschrank, um später Zeit zu sparen. Wenn es an der Zeit ist, deine gesalzenen Karamell-Dalgonas zu genießen, rührst du den aufgeschlagenen Kaffee kurz um, setzt ihn wie im Rezept beschrieben zusammen und servierst ihn.

Kunstvolle Präsentation und Topping-Ideen

Ein einfacher Karamellspritzer auf der Innenseite des Glases erzeugt einen dekorativen Wirbeleffekt, der sowohl schön als auch genussvoll ist. Zerkleinerte Toffee- oder Karamellstückchen verleihen der Dalgalona nicht nur ein angenehmes Knuspern, sondern verstärken auch den Karamellgeschmack des Getränks. Für einen Hauch von Luxus kannst du kleine Gold- oder Silberblättchen auf den aufgeschlagenen Kaffee streuen. Das sorgt für einen atemberaubenden optischen Effekt und ist perfekt für besondere Anlässe.

Serviere ihn mit diesen ergänzenden Aromen

Der buttrige Geschmack von Mürbegebäck ist der perfekte Begleiter für die Karamell- und Kaffeenoten deiner gesalzenen Karamell-Dalgona. Auch Karamell-Popcorn, Schokoladen-Brownies oder Mandel-Biscotti sind großartige Kombinationen. Auch die natürliche Süße von Bananenbrot ergänzt den Karamellgeschmack - eine gemütliche und klassische Kombination für eine entspannte Kaffeepause.

Gesalzene Karamell-Dalgona FAQs

Kann ich für diesen Salzkaramell-Dalgona-Kaffee koffeinfreien Kaffee verwenden?

Was sind gute Alternativen, wenn ich keinen Karamellsirup habe?

Welche Art Milch wird traditionell für eine gesalzene Karamell-Dalgona verwendet?

Wie kann ich die Intensität der Aromen einstellen?

Kann ich eine warme Version dieses gesalzenen Karamell-Dalgons machen?

Kann ich für dieses Rezept laktosefreie Milch verwenden?