Spinatsalat mit Minze und Hirtenkäse

30 Min. Salate
(0)
Spinatsalat mit Minze und Hirtenkäse

Leckerer Spinatsalat. Einfach zuzubereiten: die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/frischer-spinatsalat-mit-minze-und-kase/

Zutaten

4 Portionen

Salat

Rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten (ca. 100 g)
1
Meersalz
1 TL
Kleine Bauernbrote, in Scheiben geschnitten
2
Hirtenkäse, gewürfelt
100 g
Gewaschener Babyspinat
100 g
Kaltgepresstes Rapsöl
2 TL
Gurke, in Stäbchen geschnitten (ca. 300 g)
1
Gefrorene geschälte Edamame - Bohnen, aufgetaut
250 g
Frische Minzblätter, fein gehackt
2 EL
Zitronenschale (ungewachst), fein gerieben
2 TL
Frisch gemahlener Pfeffer

Zum Servieren

Frische Minzblätter
Gegrillte Hähnchenfilets, Lachsfilets oder Rinderhackfleisch

Zubereitung

  • Die Zwiebeln leicht salzen und etwa 5 Minuten in Wasser einweichen.
  • Danach das Wasser abgießen und die überschüssige Feuchtigkeit mit Küchenpapier herausdrücken.
  • Das Brot rösten und in Croutons schneiden. Den Käse in kleine Würfel schneiden.
  • Die Spinatblätter mit Öl bestreichen und zusammen mit Gurken, Bohnen, Zwiebeln und Käse in einer Schüssel anrichten.
  • Mit Minze, Zitronenschale und Pfeffer würzen. Zum Schluss mit Croutons bestreuen.
  • Den Salat zusammen mit gegrilltem Fleisch servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Spinatsalat mit Minze und Hirtenkäse

Kann man rohen Spinat in einem Salat essen?

Was passt zu Spinat?

Wie lassen sich die Reste von Spinatsalat am besten aufbewahren?

Frischer Spinatsalat mit Minze und Hirtenkäse – eine erfrischende Variante

Kühle Gurke, frisches Minzaroma und herzhafter Spinat sind für jedes Mittagessen ein Highlight. Der Salat eignet sich genauso gut als Hauptgericht wie als Beilage. Er kann leicht in großen Mengen zubereitet werden, wenn du viele liebe Menschen erwartest!

So bewahrst du deinen Spinatsalat auf – Garnierungen und Dressings

Spinat ist eine unglaublich vielseitige Grundzutat. So hast du viele Möglichkeiten, diesen Salat in vielen verschiedenen Varianten zuzubereiten. Für eine asiatische Note kombiniere etwas Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Orangensaft mit einem Öl deiner Wahl. Probiere es selbst, du werden erstaunt sein! Wenn du es etwas weniger salzig mögen solltest, versuche eine raffinierte Mischung aus Olivenöl, Rotweinessig und Dijon-Senf.

Einfache Garnierungen, die sich gut mit dem Salat kombinieren lassen, sind geschnittene Äpfel und Johannisbeeren, geröstete Nüsse wie Cashewnüsse oder Mandeln oder aber knackige Kürbiskerne. Für eine etwas luxuriösere Variante kannst du auch ein paar krosse Putenstreifen hinzufügen.

Getränkevorschläge

Probiere ein scharfes Ingwerbier als feuriges Gegengewicht zum sanften Hirtenkäse. Es passt auch wunderbar zur Minze und rückt den Spinatsalat wirklich ins Rampenlicht.