Daal

30 Min.
(0)
Daal

Daal ist in der indischen Küche wegen seines warmen Geschmacks sehr beliebt. Unser Rezept für Daal aus roten Linsen kombiniert Kokosmilch mit süßen Datteln und Spinat zu einem Gericht. Dieses Daal eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend oder ein köstliches Familienessen und wird sicher ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/daal/

Zutaten

4 Portionen
Rote Linsen (ca. 260 g)
300 ml
Große Zwiebeln, gewürfelt
2
Knoblauchzehen
4
Frische rote Chilischoten
2
Tomaten
1 Dose
Spinatblätter, frisch oder gefroren
100 g
Sonnengetrocknete Datteln, fein gehackt
6
Kokosmilch
100 ml
Wasser
700 ml
Gemahlener Kreuzkümmel
2 TL
Kurkumapulver
1 TL
Zimt
½ TL
Öl
2 EL
Salz
2 TL

Zum Servieren

Warmes Brote

Zubereitung

  • Erhitze etwas Öl in einer großen Sauteuse. Gib die Zwiebeln und des frische Chili hinzu und brate sie ein oder zwei Minuten lang an. Dann fügst du den Knoblauch hinzu und rührst weiter.
  • Tomaten aus der Dose, Linsen, Datteln und Gewürze hinzufügen und ein paar Minuten lang umrühren. Füge Wasser und Salz hinzu und bringe alles zum Kochen.
  • Bedecke das Ganze, reduziere die Hitze und lass es 15 Minuten köcheln. Wenn es fertig ist, gib die Kokosmilch und den Spinat hinzu und rühre ein paar Minuten um. Nach Geschmack würzen.
  • Serviere das Daal mit zerbröckeltem Hirtenkäse und warmem Brot.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Linsen abspülen

Spüle deine roten Linsen unter kaltem Wasser ab, bis sie klar sind, um alle Ablagerungen zu entfernen. Das sorgt für einen sauberen, erdigen Geschmack. Rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden, da sie schnell gar sind, aber andere Sorten können dadurch schneller gar werden. Wenn du andere Linsen verwendest, passe die Kochzeit an, damit sie schön weich werden.

Die richtigen Linsen auswählen

Achte auf rote Linsen, die gleichmäßig groß sind, keine Flecken aufweisen und eine kräftige Farbe haben. Das sind Anzeichen dafür, dass sie frisch sind, gleichmäßig kochen, ihre Form behalten und deinem Daal eine ansprechende Konsistenz verleihen.

Anpassen der Textur

Wenn das Daal gekocht hat und die Linsen weich sind, pürierst du einen Teil der Mischung, bis sie glatt ist. Mische diese cremige Mischung zurück in den Topf, bevor du die Kokosmilch hinzugibst. Dadurch wird das Daal eingedickt, während einige Linsen für die Konsistenz erhalten bleiben. So erhältst du eine cremige Konsistenz, in der noch Linsenstücke zu finden sind.

FAQ: Fragen zu Daal

Willst du mehr über Daal wissen? Hier haben wir Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Gericht zusammengestellt. Lass uns direkt eintauchen!

Was ist Daal?

Muss ich die Linsen einweichen, bevor ich sie koche?

Mach ein leckeres Daal

Entdecke köstliches selbstgemachtes Daal. Es ist bekannt für seinen warmen, leicht würzigen Geschmack und seine cremige Konsistenz. Wir haben unserem Daal Kokosmilch hinzugefügt und es mit zerbröseltem Hirtenkäse bestreut. Probiere es aus und genieße die köstlichen Aromen dieses indisch inspirierten Gerichts.

Zarte rote Linsen mit cremiger Kokosnussmilch

Rote Linsen sind wegen ihrer vielen ansprechenden Eigenschaften eine beliebte Wahl für die Zubereitung von Daal. Während des Kochens werden sie weich und haben eine fast cremige Konsistenz, die sich nahtlos in das Gericht einfügt. Diese Linsen sind schnell zubereitet und werden innerhalb einer halben Stunde weich und geschmeidig. Während des Kochens nehmen sie die Aromen von Gewürzen, sonnengetrockneten Datteln und Spinat auf. Um die Cremigkeit zu unterstützen, haben wir eine großzügige Menge Kokosmilch hinzugefügt, die sowohl den Geschmack als auch die Konsistenz des Daals verbessert.

Mit einer subtilen Süße aus Datteln und warmen Gewürzen

Reichhaltige, tiefe und warme Aromen treffen in unserem Rezept für Daal auf einen Hauch von Süße. Die sonnengetrockneten Datteln sorgen für eine subtile Süße, die die Gewürze ausgleicht und für einen abgerundeten Geschmack sorgt. Diese besondere Nuance der Süße passt wunderbar zu Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt.

Ein indisches Gericht

Während wir es Daal nennen, bezeichnen andere das köstliche Gericht als Dal, Dhal oder Dahl. Keine Sorge, das ist alles dasselbe. Der Name bezieht sich eigentlich auf getrocknete, gespaltene Linsen, aber im Laufe der Zeit ist er auch ein Name für curryähnliche Gerichte geworden. Es ist ein traditionsreiches indisches Gericht, dessen Wurzeln weit in die Vergangenheit zurückreichen. Heute ist es ein beliebtes Gericht, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt köchelt. Hol dir also Daal in deine Küche und serviere es traditionell in einer Schüssel mit Naan als Beilage.

Wenn du gerne mit Hülsenfrüchten kochst, möchtest du vielleicht auch unsere Rezepte für Avocado-Hummus und gebackene Süßkartoffel mit Kichererbsenfüllung ausprobieren.

Mach das Gericht zu deinem eigenen

Wir lieben Daal, weil es großartig schmeckt und du es an deinen Geschmack anpassen kannst. Indem du die Menge der Chilischoten anpasst, kannst du die Schärfe an deinen Geschmack anpassen. Wenn du einen milderen Geschmack möchtest, entferne einfach die Chilisamen und genieße den ausgeprägten Geschmack der Chilischote.

Rote Linsen werden für diese Art von Gericht oft bevorzugt, weil sie schnell kochen, leicht zerfallen und dem Daal eine cremige Konsistenz verleihen. Wenn du jedoch mit anderen Linsensorten wie grünen, braunen oder Puy-Linsen experimentierst, kannst du eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Texturen hinzufügen. Grüne Linsen sind milder und ähneln den roten Linsen, während braune Linsen einen nussigeren Geschmack haben. Puy-Linsen, die für ihren komplexen Geschmack bekannt sind, können deinem Daal eine neue Tiefe verleihen. Denk daran, dass grüne Linsen schneller weich werden als braune und Puy-Linsen, aber diese Sorten benötigen möglicherweise eine längere Kochzeit und können die Cremigkeit des Gerichts leicht verändern.