Bohnensalat

30 Min. Salate
(1)
Bohnensalat

Dieser leckere Bohnensalat ist mit salzigem Käse kombiniert und entfaltet wunderbare Aromen. Durch die Mischung verschiedener Bohnen ist er sehr gesund und nahrhaft. Das Beste an ihm ist, dass er so leicht zu machen ist. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/bohnensalat/

Zutaten

4 Portionen

Marinade

Weißweinessig
1 EL
Meersalz
1 Prise
Frisch gemahlener Pfeffer
Olivenöl
3 EL
Frisches Basilikum, gehackt
1 EL

Bohnensalat

Gefrorene Bohnen
300 g
Gemischte Bohnen
240 g
Rote und gelbe Kirschtomaten, halbiert
100 g
Kleine rote Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
2
Hirtenkäse
200 g

Zum Servieren

Frische Basilikum

Zubereitung

Marinade

  • Essig, Salz und Pfeffer vermischen, danach das Öl unterrühren.
  • Das gehackte Basilikum zugeben und weiter abschmecken.

Bohnensalat

  • Die grünen Bohnen mit kochendem Wasser bedecken und drei Minuten stehen lassen. Anschließend abgießen.
  • Wenn die gemischten Bohnen noch Flüssigkeit enthalten, abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen.
  • Alle Salatzutaten vermischen und die Marinade darübergießen. Zum Servieren mit Basilikumblättern garnieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Bohnensalat

Muss Bohnensalat gekühlt werden?

Was passt zu Bohnensalat?

Küche oder Kühlschrank: Wo bewahrt man eingeweichte Bohnen am besten auf?

Was ist, wenn ich vergessen habe, meine Bohnen über Nacht einzuweichen?

Bohnensalat: ein geheimes Superfood

Dieser Bohnensalat ist nicht nur lecker, er ist auch sehr gesund: Bohnen sind sehr reich an Ballaststoffen, Protein, Eisen, Magnesium und Kalium. So ist es nicht nur lecker, sondern auch sehr gut.

Das Tüpfelchen auf dem i: Dressings und Toppings

Salatdressings auf Essigbasis passen perfekt zu den Bohnen. Versuche, Apfelessig mit etwas Öl und Pfeffer zu mischen, um eine Kombination aus süßen und leicht bitteren Noten zu erreichen. Für ein wärmeres Aroma, das wirklich auf der Zunge vergeht, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Öl und Dijon-Senf mischen und über die Bohnen träufeln.

An Toppings geht eigentlich alles, was knackig und knusprig ist. Von gerösteten Cashewnüssen über Kürbiskerne und Brotcroutons bis hin zu Radieschenscheiben – der Kontrast in der Konsistenz rundet den Salat ab.

Herrliche Lunchbox für stressige Tage

Der Salat ist eine echte Energie- und Nährstoffbombe. So ist er der ideale Kandidat für eine Lunchbox, die dir hilft, den Rest des Arbeitstages zu überstehen. Bereite den Salat einfach am Vorabend zu. Bewahre das Dressing getrennt auf, damit der Salat nicht zu matschig wird. Mische es unter den Salat, wenn du ihn essen möchtest.