Bananensplit

Zubereitungszeit 15 Min.
(1)
Bananensplit

Tauche ein in eine Welt süßer Nostalgie mit unserem Rezept für Bananensplit. Reife Bananen treffen auf cremiges Vanilleeis, luftige Schlagsahne und eine himmlische Schokoladensoße. Bestreut mit dunkler Schokolade und gerösteten Haselnüssen, vereint dieses Dessert Kindheitserinnerungen und köstlichen Genuss.

Teilen
Drucken
https://www.arlafoods.de/rezepte/bananensplit/

Zutaten

4 Portionen
Schlagsahne
250 ml
Bananen
4
Vanille Eis
500 g

Topping

Zartbitterschokolade, geschnitten
25 g
Schokoladensaucen
100 ml
Haselnüsse, geröstet und gehackt
100 g

Zubereitung

  • Schlage die Sahne steif, bis sie fest wird.
  • Schäle die Bananen und schneide sie längs auf. Arrangiere sie so auf Tellern, dass sie "Bananenboote" ergeben.
  • Portioniere die Eiscreme mit einem Eisportionierer.
  • Fülle die Bananenboote mit Eiskugeln und Schlagsahne.
  • Garniere den Bananensplit mit dunkler Schokolade, Schokoladensoße und Haselnüssen.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Wähle feste und reife Bananen

Wähle feste, reife Bananen, die vollständig gelb sind und wenig bis gar kein Grün aufweisen. Vermeide unreife Bananen, die zu stärkehaltig und leicht säuerlich sein können, oder überreife Bananen mit braunen Flecken, da diese zu weich sein können.

Eiscreme, die sich leicht portionieren lässt

Eiscreme, die sich leicht portionieren lässt, macht das Zusammenstellen eines Bananensplit viel einfacher. Lass sie 5–10 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen oder bis sie leicht weich ist, damit sie leicht aus der Eiskelle gleitet, aber trotzdem ihre Form perfekt behält.

Sofort servieren

Ein Bananensplit schmeckt am besten, wenn er direkt nach dem Zusammenstellen gegessen wird. Das Eis schmilzt schnell, und die Bananen können mit der Zeit weich werden. Serviere ihn sofort, damit die Eiskugeln fest, die Toppings knusprig und die Texturen perfekt bleiben.

Richte eine DIY-Banana-Split-Bar ein

Eine DIY-Bananensplit-Bar ist eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, diesen Klassiker zu servieren, was sie zu einer guten Wahl für Geburtstage und Partys macht. Stelle Schalen mit Toppings wie gehackten Nüssen, Streuseln, zerkleinerten Keksen und frischem Obst bereit. Biete verschiedene Eissorten wie Vanille, Schokolade, Erdbeere oder Karamell an. Für den letzten Schliff solltest du ein paar Soßen bereithalten, z. B. Schokolade, Karamell, Erdbeere oder sogar Erdnussbutter. Lass jeden seinen eigenen ultimativen Bananensplit genau so zusammenstellen, wie er ihm schmeckt!

FAQ: Bananensplit

Du hast noch offene Fragen zu der Zubereitung von Bananensplit? Dann bist du hier genau richtig!

Was ist ein Bananensplit?

Kann ich verschiedene Eissorten verwenden?

Wie verhindere ich, dass die Banane braun wird?

Nährwerte pro Portion

Brennwert

612 kcal

Ballaststoffe 7,4 g
Eiweiß 10,4 g
Kohlenhydrate 72,5 g
Fett 31,1 g

Tauche ein in einen leckeren Bananensplit

Bananensplit zur Rettung! Kalt, cremig und mit allem, was man sich von einem Dessert wünschen kann, ist er das ultimative, dekadente Eiscreme-Dessert. In nur 15 Minuten hast du Eiskugeln, fluffige Schlagsahne und knusprige Toppings zum Genießen. Ein Genuss, den man das ganze Jahr über genießen kann, nicht nur im Sommer.

Es gibt nicht zu viel Dessert, und wir haben viele verlockende Optionen zum Ausprobieren. Entscheide dich für ein spritziges Zitronensorbet, einen weißen Schokoladen-Käsekuchen oder selbstgemachtes Stracciatella-Eis.

Süße Bananen, Vanilleeiskugeln und Schlagsahne

Das Trio aus süßen Bananen, Vanilleeis und luftiger Schlagsahne macht den Bananensplit zu einem Klassiker. Die Banane steuert eine weiche, milde Süße bei, und das Eis ist geschmeidig und cremig mit einer zarten Süße. Die Schlagsahne macht alles fluffiger und unwiderstehlicher. Eine einfache Kombination, die aber nie alt wird.

Mit gehackter Schokolade, gerösteten Haselnüssen und Schokoladensauce garniert

Ein Bananensplit ist ohne das Knuspern von Toppings, die die weichen Schichten durchbrechen, nicht komplett. Gehackte Schokolade sorgt für einen tiefen, bittersüßen Kakaogeschmack, während Haselnüsse warme, nussige Noten mit einem Hauch von Karamell beisteuern. Ein Spritzer glänzender Schokoladensoße vereint alles und fügt eine süßere Schokoladennote hinzu.

Ein klassisch inspiriertes amerikanisches Eisdessert

Hast du dich jemals gefragt, woher der Bananensplit kommt? Man nimmt an, dass dieses beliebte Eisdessert im Jahr 1904 erfunden wurde, als ein junger Apothekerlehrling namens David Evans Strickler beschloss, am Soda-Brunnen in Latrobe, Pennsylvania, kreativ zu werden. Indem er eine Banane in zwei Hälften schnitt und sie mit Eiskugeln, Schlagsahne und Schokoladensauce garnierte, kreierte er unwissentlich ein Dessert, das zu einem amerikanischen Klassiker werden sollte.

Unsere Version bleibt dem Original treu und ist dabei einfach und köstlich. Warum also nicht selbst einen machen und diesen beliebten Leckerbissen in deiner eigenen Küche zum Leben erwecken?

Experimentiere mit verschiedenen Eissorten und Toppings

Bananensplit mag gute Gesellschaft, also tob dich mit den Geschmacksrichtungen aus! Du kannst es klassisch halten, indem du Kugeln Schokoladen-, Vanille- und Erdbeereis anstelle von nur einer Sorte verwendest. Garniere ihn mit Schlagsahne, Schokoladensoße und Maraschino-Kirschen anstelle von Nüssen für einen süßeren Geschmack.

Alternativ kannst du auch ein fruchtiges Sorbet, wie Himbeer- oder Mangosorbet, probieren. Himbeersorbet besticht durch eine saftige Säure, die gut zu den süßeren Toppings passt, während Mangosorbet eine tropische Süße mit einer leichten Säure bietet.

Tausche Haselnüsse gegen Mandeln aus, die zarter und leicht buttrig sind, oder nimm Karamellsoße anstelle von Schokolade für eine extra Portion Süße. Gib eine Mischung aus frischen Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren dazu, und schon hat er diesen fruchtigen Charme.

Für eine besondere Note kannst du die Banane vor dem Zusammensetzen des Desserts grillen. Die Hitze verstärkt ihre natürliche Süße und verleiht ihr eine subtile rauchige Note.