Bananenmuffins

45 Min.
Einfrierbar
(1)
Bananenmuffins

Bananenmuffins mit Schokoladenstückchen sind ein wirklicher Hit, wenn du ein schnelles, einfaches Gebäck suchst, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Banane und Schokolade sind aus gutem Grund eine klassische Kombination, und da ein Bananenmuffin noch saftiger und leckerer wird, wenn du sehr reife Bananen nimmst, ist dieses Rezept eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebene Bananen zu verwerten, die ansonsten vermutlich weggeworfen würden. Die Muffins sind perfekt zum Frühstück oder Brunch, am Nachmittag oder auf einem Picknick – egal, wo und wann du sie isst, sie werden Kinder und Erwachsene begeistern.

https://www.arlafoods.de/rezepte/bananenmuffins/

Zutaten

12 Stücke
Mehl (ca. 3½ dl)
200 g
Backpulver
2 TL
Feines Salz
½ TL
Eier
2
Zucker (ca. 1¾ dl)
150 g
Vanillezucker
1 TL
Geschmolzene Butter
125 g
Reife Bananen
2
Dunkle Schokoladen (ca. 55 % Kakao)
100 g
Muffin Backformen
12

Zubereitung

  • Backofen auf 200 °C (normaler Backofen) vorheizen.
  • Mehl, Backpulver und Salz mischen und durch ein Sieb in eine große Schüssel geben. In der Mitte der Mehlmischung eine Vertiefung machen.
  • Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eimasse zusammen mit den zerdrückten Bananen und der geschmolzenen Butter in die Vertiefung gießen.
  • Den Teig vorsichtig mit einem Teigschaber vermischen und die Schokoladenstückchen unterziehen – ca. 50g davon für später zur Seite stellen. Darauf achten, den Teig nicht zu stark zu rühren. Er darf ruhig ein wenig klumpig sein.
  • Den Teig in 12 Muffinformen gießen und die restlichen Schokoladenstückchen darüber streuen.
  • Die Bananenmuffins mit Schokolade auf mittlerer Schiene ca. 15–20 Minuten backen.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tipp:

Zum Pürieren von Bananen für deine Bananenmuffins eignet sich ein Kartoffelstampfer oder eine Gabel am besten. Die reifen, geschälten Bananen in einen tiefen Teller oder eine Rührschüssel geben und mit dem Kartoffelstampfer oder den Zinken der Gabel zerdrücken. Abhängig vom Reifegrad deiner Bananen musst du möglicherweise etwas Druck direkt auf die Zinken ausüben. Die Bananen zu zerdrücken, kann etwas chaotisch sein. Es kann aber auch viel Spaß machen und eine gute Möglichkeit sein, jüngere Familienmitglieder beim Backen einzubeziehen.

Fragen zu Bananenmuffins

Mit unserem einfachen Rezept für Bananenmuffins kannst du und deine Lieben im Handumdrehen leckeres Gebäck genießen. Außerdem kannst du Bananen verwerten, die schon etwas zu lange in der Obstschale liegen. Unten kannst du mehr über diese köstlichen Bananenmuffins erfahren. Lies einfach unsere Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu dem leckeren Gebäck.

Wie macht man Bananenmuffins?

Wie lange backt man Bananenmuffins?

Kann man Bananenmuffins einfrieren?

Wie bewahrt man Bananenmuffins auf?

Wie lange halten sich Bananenmuffins im Kühlschrank?

Wie reif sollten Bananen für Bananenmuffins sein?

Saftige Bananenmuffins – ein Klassiker

Das beste Rezept für Bananenmuffins ergibt einen ausgewogenen Muffin: Er ist weich und leicht und hat dabei eine kompakte, saftige Krume. Unsere Bananenmuffins mit Schokostückchen sind wunderschön goldbraun und enthalten ganz viel Schokolade: im Teig und als Dekoration. Durch die reifen Bananen und die Schokolade haben Muffins eine butterzarte Konsistenz und einen süßen Geschmack. Wenn du wirklich überreife Bananen verwendest, erhalten deine Bananenmuffins dezente Noten von Vanille, Rum und Honig.

Wenn du gar nicht genug vom süßen Geschmack reifer Bananen bekommen kannst, entdecke auch einige unserer anderen tollen Rezepte mit den herrlichen, gelben Früchten wie unsere Bananenpfannkuchen, unser Bananenbrot oder unsere Bananen-Smoothies.

Muffins mit süßer Note

Ein Bananenmuffin mit Schokoladenstückchen ist köstlich. Schokostückchen mit höherem Kakaogehalt sind eine sehr gute Wahl, da die leicht bittere dunkle Schokolade ein gutes Gegengewicht zu dem süßen Bananengeschmack bildet und für einen ausgewogenen Muffin sorgt, der nicht zu süß ist. Deine Bananenmuffins mit Schokoladenstückchen schmecken am allerbesten, wenn sie noch warm sind. So sind die Schokoladenstückchen immer noch etwas heiß und klebrig. Die geschmolzene Schokolade hat eine köstliche samtige Konsistenz, die diese Bananenmuffins noch verführerischer macht.

Geh aufs Ganze mit Bananenmuffins mit Schokostückchen

Es hat Charme, wenn alle ihre eigene süße kleine Köstlichkeit haben. Hierfür sind Muffins perfekt. Backe eine Menge Bananenmuffins für große Partys, für den Gebäckstand zu einem guten Zweck oder, wenn deine Kinder etwas für ihre Klasse in die Schule mitnehmen möchten. Diese Bananen-Muffins mit Schokostückchen begeistern garantiert bei jeder Gelegenheit. Du kannst auch ganz leicht mehr als 12 machen: einfach die Rezeptmengen verdoppeln oder verdreifachen oder vervierfachen.

Füge Nüsse und Beeren hinzu

Wenn du unserem Rezept für saftige Bananenmuffins gehackte Nüssen hinzufügen willst, kannst du dem weichen Gebäck raffinierten Biss verleihen. Walnüsse und Pekannüsse passen besonders gut zu Bananen und sorgen für leckeren Crunch. Deine leichte, natürliche Bitterkeit passt zur Banane und zu den Schokoladenstückchen. Der Bananen-Nuss-Muffin ist in seinem Geschmacksprofil etwas reifer.

Du kannst mit diesem Bananenmuffin-Rezept auch experimentieren, indem du frische oder gefrorene Beeren in den Teig gibst. Beeren bringen Farbtupfer in die goldenen Muffins. Heidelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren oder Himbeeren sind alle gleichermaßen köstlich. Am schönsten sehen die Muffins allerdings mit roten Beeren aus. Leicht säuerliche Beeren harmonieren ganz besonders gut mit dem süßen Bananenmuffins.